Gib das Mehl in eine Schüssel und drücke eine Mulde hinein.
Erwärme die Milch lauwarm. Zu hohe Temperaturen verträgt die Hefe nicht.
Mische in einer zweiten kleinen Schüssel die lauwarme Milch mit dem Zucker und brösele die Hefe ein. Mische alles, bis die Hefe sich aufgelöst hat.
Gieße die Mischung in die Mehl-Mulde und stäube etwas Mehl obendrauf. Lass die Mischung 15 Minuten an einem warmen Ort stehen.
Rühre das Ei und eine Prise Salz unter. Gib zwei Esslöffel der Margarine/Butter hinzu. Verknete alles gründlich für circa fünf bis zehn Minuten zu einem Teig.
Forme acht gleich große Kugeln aus dem Teig und lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
Decke die Teigkugeln mit einem sauberen Tuch ab und lass sie 45 Minuten an einem warmen Ort gehen.
Backe die Berliner für circa 15 bis 30 Minuten bei 160 Grad Umluft im Backofen.
Fülle die Konfitüre, oder eine andere Füllung deiner Wahl, in einen Spritzbeutel mit kleiner Tülle und fülle die Berliner damit.
Schmilz die restliche Margarine/Butter und bestreiche die Berliner damit. Bestreue sie mit Zucker und/oder Puderzucker.