Gib die Butter, den Puderzucker, das Salz und den Zimt in eine Schüssel. Verrühre alles zu einer glatten Teigbasis.
Hebe das Eigelb unter und füge dann das Mehl hinzu. Verknete alle Zutaten zu einem gleichmäßigen Mürbeteig.
Forme den Teig zu einer Kugel und wickle ihn in Klarsichtfolie. (Als wiederverwendbare Alternative eignet sich zum Einwickeln auch eine Dauerbackfolie oder eine Silikonmatte.)
Lege die Teigkugel in den Kühlschrank und lass sie zwei Stunden ruhen.
Rolle den Teig nach Ende der Ruhezeit auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem runden Boden aus.
Lege den Boden auf ein mit Backpapier (oder einer Backpapier-Alternative deiner Wahl) belegtes Backblech. Stich ihn mehrmals mit einer Gabel ein und stelle ihn noch einmal kurz kalt, während du den Belag vorbereitest.
Wasche die Birnen unter fließendem Wasser ab, halbiere sie und entferne die Stiele und das Kerngehäuse. Schneide die Birnenhälften dann längs in dünne Scheiben von zwei bis drei Zentimetern Dicke. Vermische die Birnenscheiben mit dem Zitronensaft, damit sie nicht oxidieren und braun werden.
Nimm den Boden aus dem Kühlschrank und verteile die Birnenscheiben kreisförmig überlappend darauf. Bestreue die Birnentarte mit etwas Zucker.
Backe die Birnentarte im Ofen bei 220 Grad Ober-/Unterhitze für 25 bis 30 Minuten. Lass sie anschließend etwas abkühlen und bestreue sie vor dem Servieren mit Puderzucker.