Schäle die Zwiebel und den Knoblauch. Schneide die Zwiebel in feine Würfel und hacke oder presse den Knoblauch.
Wasche die Auberginen und die Tomaten. Schneide beides in Würfel.
Wasche die Petersilie und schüttle sie trocken. Hacke sie fein und stelle sie beiseite. Sie kommt erst kurz vor Ende der Kochzeit in die Sauce.
Hacke auch die Kapern und die Oliven.
Erhitze in einer tiefen Pfanne das Olivenöl und brate die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig an. Füge den Oregano hinzu und brate ihn kurz mit.
Gib dann die Auberginenwürfel in die Pfanne und brate sie etwas fünf Minuten unter Rühren an, bis sie leicht gebräunt sind. Lösche dann alles mit Balsamico ab.
Füge die Tomatenwürfel, die gehackten Kapern und Oliven und den Zucker hinzu. Lass die Caponata dann bei geringer Hitze etwa 20 Minuten köcheln.
Während die Caponata köchelt, kannst du schon die Pasta aufsetzen und nach Packungsanweisung al dente kochen. Welche Pastasorte du verwendest, ist dir überlassen. Zu Caponata passen zum Beispiel Penne gut, weil sie viel Sauce aufnehmen können.
Schmecke die Caponata nach 20 Minuten mit Salz, Pfeffer, Chili und gegebenenfalls noch etwas Olivenöl ab. Rühre zum Schluss die Petersilie unter.
Vermenge die fertige Pasta wahlweise direkt mit der Caponata oder serviere beides getrennt.