Mahle die Haferflocken in einem Mixer oder einer Küchenmaschine, bis ein feines Hafermehl entstanden ist.
Hacke die Schokolade klein und bringe sie im Wasserbad zum Schmelzen.
Spüle die Kidneybohnen in einem Sieb gut ab und gib sie mit der Hafermilch in eine große Schüssel. Püriere sie zu einem sämigen Brei.
Füge nun unter Rühren langsam die geschmolzene Schokoladen hinzu. Rühre solange, bis sich die Zutaten verbunden haben. Dafür verwendest du am besten ein Handrührgerät. Alternativ kannst du die Zutaten auch alle zusammen in den Mixer geben.
Füge nun Hafermilch, Kakaopulver, Salz, ein flüssiges Süßungsmittel deiner Wahl, Margarine und Backpulver hinzu und verrühre die Mischung zu einem homogenen Teig.
Fette eine Springform von 20 Zentimetern Durchmesser mit etwas Margarine ein.
Fülle den Teig in die Form und backe den Kuchen bei 175 Grad Celsius Ober-/Unterhitze für 15 bis 20 Minuten. Lasse ihn anschließend abkühlen. Am besten schmeckt der Clean-Baking-Schokokuchen, wenn er noch eine Nacht durchziehen konnte. Zum Servieren kannst du ihn mit etwas Kakaopulver bestäuben und Beeren, Schokodrops oder Kakaonibs verzieren.