Dillöl selbst herstellen: Ein aromatisches Öl für deine Küche

ca. 20 Min.
Zubereitung
ca. 20 Minuten
Dillöl
  • 1

    Bereite den Dill vor. Bringe dazu ausreichend Wasser in einem Topf zum Kochen. Stelle zudem eine Schüssel mit Eiswasser bereit.

  • 2

    Lege den Dill für maximal zehn Sekunden in das Kochwasser. Schrecke ihn anschließend sofort im Eiswasser ab. Das Blanchieren hilft, mögliche Keime abzutöten und das Dillöl länger haltbar zu machen.

  • 3

    Hacke den Dill fein.

  • 4

    Gib ihn zusammen mit einem kleinen Schuss Öl in einen Mixer. Wenn du keinen Standmixer hast, dann kannst du auch einen leistungsstarken Pürierstab nutzen. Püriere den Dill, bis sich eine gleichmäßige Masse bildet.

  • 5

    Gib dann nach und nach das restliche Öl hinzu. Püriere das Dillöl zu einer homogenen Masse.

  • 6

    Lass das Öl über Nacht beziehungsweise für maximal 24 Stunden im Kühlschrank ziehen.

  • 7

    Stelle die Dill-Öl-Mischung nach Ablauf der Ziehzeit an einen Ort mit Zimmertemperatur, so dass es flüssiger wird.

  • 8

    Bereite in der Zwischenzeit eine Flasche oder ein anderes Gefäß zum Abseihen vor. Lege dazu einen Trichter mit einem Passiertuch aus und stelle diesen in die Flaschenöffnung. Wenn du kein Passiertuch hast, kannst du auch ein feines Küchensieb mit Küchenpapier auslegen.

  • 9

    Seihe dann das Dillöl in die Flasche ab. Lass es gründlich abtropfen, bis hauptsächlich die Reste des Dills in dem Passiertuch übrig bleiben.

  • 10

    Lagere das fertige Dillöl im Kühlschrank. Dort ist es für etwa 14 Tage haltbar.

Zutaten

für 15 Portion(en)
120 g
frischer Dill
200 ml
Rapsöl
Rezept online
qrCode