Stelle die Margarine oder Butter etwa eine halbe Stunde vor der Zubereitung raus, sodass sie Zimmertemperatur annimmt.
Vermische Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel.
Gib die Butter oder Margarine in Stücken hinzu. Verknete alles zu einem festen Teig. Dafür kannst du einfach deine Hände oder die Knethaken eines Handrührgeräts nutzen.
Forme den Teig zu einer Kugel und leg ihn in eine Schüssel. Decke die Schüssel mit einem Tuch ab und lass den Teig für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Rolle den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz aus.
Steche den Teig nach Belieben aus. In Ägypten findest du Eid-Kekse zum Beispiel in Form von Halbmonden, Blumen oder Kreisen.
Verteile die Kekse auf einem mit Backpapier-Ersatz ausgelegtem Backblech. Hinweis: Hast du nur herkömmliches Backpapier zur Hand, schmeiße es nach dem Backen nicht direkt weg, sondern hebe es auf, bis du das nächste Mal wieder backst. Backpapier lässt sich nämlich wiederverwenden.
Backe die Kekse bei 175 Grad Celsius Ober-/Unterhitze für zehn bis zwölf Minuten. Lass sie anschließend abkühlen.