Wasche die Salbeiblätter und tupfe sie trocken.
Gib das Mehl in eine Schüssel und vermenge es mit dem Olivenöl und dem Salz. Gieße dann allmählich das lauwarme Wasser dazu und verrühre die Zutaten, bis ein flüssiger Teig entsteht. Er sollte etwa die Konsistenz einer dickflüssigen Sauce haben.
Lass den Teig eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen.
Erhitze das Frittieröl in einem Topf oder einer tiefen Pfanne auf circa 160 bis 180 Grad Celsius (mittlere Hitze).
Tauche die Salbeiblätter einzeln in den Teig. Sie sollten nur leicht überzogen und nicht dick ummantelt sein. Überschüssigen Teig kannst du abtropfen lassen, bevor du die Salbeiblätter frittierst.
Gib die Salbeiblätter portionsweise in den Topf oder die Pfanne und frittiere sie jeweils ein bis zwei Minuten, bis sich der Teig goldbraun färbt.
Schöpfe die Blätter mit einer Schaumkelle ab und lass sie auf einem sauberen Küchentuch abtropfen. Serviere den frittierten Salbei noch warm.