Fruchtpulver selber machen: Ein Basisrezept

ca. 730 Min.
Zubereitung
ca. 10 Minuten
Koch- / Backzeit
ca. 720 Minuten
Fruchtpulver
  • 1

    Wasche das Obst deiner Wahl und schneide es entweder in sehr dünne Scheiben oder zerdrücke es – beispielsweise mit der Unterseite eines Glases.

  • 2

    Breite die Obstscheiben oder das zerdrückte Obst auf einem Backblech samt Backpapier oder einem Backpapier-Ersatz aus.

  • 3

    Trockne das Obst bei 60 °C Umluft im Backofen oder im Dörrautomaten. Das kann bis zu 12 Stunden dauern. Damit die Flüssigkeit entweichen kann, solltest du einen Kochlöffel in die Backofentür klemmen, damit diese einen Spalt geöffnet ist. Daran merkst du, dass das Obst fertig ist: Es bricht, wenn du versuchst, es zu biegen.

  • 4

    Lass die getrockneten Obstplatten abkühlen. Sterilisiere in der Zwischenzeit die Schraubgläser.

  • 5

    Mahle das getrocknete Obst zu Pulver – im Mixer, mit einem Mörser oder einer sauberen Kaffeemühle.

  • 6

    Fülle das selbstgemachte Fruchtpulver in die sterilisierten Gläser.

Zutaten

für 1 Portion(en)
Obst deiner Wahl (Menge variiert je nach Obstsorte)
Rezept online
qrCode