Schäle die Zwiebel und schneide sie in feine Würfel.
Gib den Grünkern in ein Sieb, wasche ihn gründlich und lass ihn anschließend kurz abtropfen.
Erhitze das Öl in einer Pfanne. Gib die Zwiebelwürfel ins heiße Öl und dünste sie glasig darin an.
Füge den Grünkern hinzu und dünste alles unter Rühren weitere fünf Minuten an.
Lösche die Mischung mit 300 Millilitern Gemüsebrühe ab und lass sie einmal aufkochen. Setze anschließend einen Deckel auf die Pfanne und lass den Grünkern bei geringer Hitze 35 bis 40 Minuten köcheln. Hinweis: Gieße gegebenenfalls etwas Brühe nach und rühre zwischendrin immer mal wieder um.
Wasche und schäle den Knollensellerie und die Möhren. Wasche und putze den Staudensellerie. Schneide das Gemüse in kleine Würfel und stelle es zur Seite.
Wasche die Zitrone gründlich mit heißem Wasser und trockne sie ab. Reibe etwa einen Teelöffel Schale ab, halbiere die Zitrone und presse eine Hälfte aus.
Bereite die Gremolata zu. Wasche die Petersilie, schüttle sie trocken und hacke sie fein. Hacke auch die Haselnüsse klein.
Schäle den Knoblauch und schneide ihn in dünne Scheiben oder kleine Würfel. Alternativ kannst du ihn auch pressen.
Vermenge Petersilie, Zitronenschale, Haselnüsse und Knoblauch miteinander. Schmecke die Mischung mit Salz, Pfeffer und einem Teelöffel Zitronensaft ab.
Mische das Gemüse unter das Grünkernrisotto und lass es je nach gewünschter Bissfestigkeit fünf bis zehn Minuten weiter abgedeckt garen.
Verrühre währenddessen den veganen Joghurt mit einem Teelöffel Zitronensaft, Salz und Pfeffer.
Würze das Grünkernrisotto abschließend mit Salz, Pfeffer und Ras el Hanout. Verteile es auf zwei Teller und richte beide Portionen mit Joghurtsoße und Gremolata an.