Harira: Suppenrezept aus Marokko

ca. 55 Min.
Zubereitung
ca. 15 Minuten
Koch- / Backzeit
ca. 40 Minuten
harira
  • 1

    Schäle und hacke die Zwiebel sowie die Knoblauchzehen fein. Wasche die frischen Kräuter und hacke sie ebenfalls klein.

  • 2

    Wasche die Karotten und schneide sie in Stücke.

  • 3

    Wasche die roten Linsen in einem Sieb unter fließendem Wasser, bis es klar wird.

  • 4

    Erhitze in einem großen Topf das Olivenöl auf mittlerer Hitze. Füge die Karotten und Zwiebeln hinzu und brate sie an, bis sie weich werden.

  • 5

    Gib Kreuzkümmel, Paprikapulver, Ingwer, Koriander, Pfeffer, Kurkuma, Zimt und Salz hinzu und verrühre alles miteinander, bis sich das Aroma der Gewürze entfaltet.

  • 6

    Füge die stückigen Tomaten hinzu und koche die Harira für fünf bis sieben Minuten, bis sich die Flüssigkeit etwas reduziert hat.

  • 7

    Gib die Kichererbsen und die roten Linsen zusammen mit der Gemüsebrühe in den Topf und bringe den Inhalt zum Kochen. Reduziere die Hitze danach und lass die Harira für etwa 20 Minuten vor sich hin köcheln, bis die roten Linsen weich sind.

  • 8

    Schalte die Hitze aus, gib den Saft einer halben Zitrone dazu und hebe drei Viertel der gehackten frischen Kräuter unter. Garniere die Harira mit den übrigen Kräutern und der in Scheiben geschnittenen restlichen Zitrone.

Zutaten

für 8 Portion(en)
1
große Zwiebel
2 Zehe(n)
Knoblauch
60 g
frische Kräuter (Petersilie und Koriander)
3
Karotten
190 g
rote Linsen, getrocknet
2 EL
Bio-Olivenöl
1 TL
Kreuzkümmel, gemahlen
1 TL
Paprikapulver, geräuchert
1 TL
Ingwer, gemahlen
0.5 TL
Koriander, gemahlen
0.5 TL
Pfeffer, gemahlen
0.5 TL
Kurkuma, gemahlen
0.25 TL
Zimt
Salz nach Geschmack
800 g
stückige Tomaten
600 g
gekochte Kichererbsen
950 ml
Gemüsebrühe
0.5
Zitrone
Rezept online
qrCode