Entferne unten am Rettich die Wurzelseite und schneide oben eine Art Deckel ab.
Löffle das Innere des Rettichs mit einem Teelöffel heraus, sodass an den Seiten ein Rand von etwa ein bis zwei Zentimetern Breite bleibt. Gib das Fruchtfleisch in eine Schüssel.
Stich die Unterseite des Rettichs mit einem Holzstäbchen oder einer Stricknadel von innen und außen durch.
Vermenge das Fruchtfleisch mit Zucker, Honig oder einem anderen Süßungsmittel. Fülle den Rettich mit dem Gemisch und setze den Deckel wieder darauf.
Stelle den Rettich auf ein Glas. Nun zieht der Zucker Flüssigkeit aus dem Rettich und der Hustensaft kann aus den Löchern in der Unterseite in das Glas tropfen.
Lasse den Rettich für mehrere Stunde im Kühlschrank ziehen. Dabei gilt: Je länger du ihn ziehen lässt, desto mehr Hustensaft kann sich bilden. Am besten lässt du ihn also einfach über Nacht stehen.