Fülle die Kaffeebohnen, den Zucker und den Vanillezucker in eine sterilisierte, ausreichend große Flasche mit circa einem Liter Füllvermögen. Gieße den Alkohol dazu und verschließe die Flasche gut.
Tipp: Für ein besonders kräftiges Kaffeearoma kannst du die Menge auch anpassen und mehr Kaffeebohnen verwenden.
Stelle die Flasche an einen warmen Ort und lass die Mischung dort mindestens zwei Wochen lang ziehen. Schüttle sie regelmäßig, damit sich der Zucker besser auflösen kann.
Wenn der Kaffeelikör lange genug gezogen hat, musst du noch die Kaffeebohnen herausfiltern. Gieße den Likör dazu durch ein Tuch oder ein Sieb ab.
Fülle den gefilterten Kaffeelikör wieder in eine saubere, am besten sterilisierte Flasche.