Karottenbrot: So backst du das saftige Brot selbst

ca. 165 Min.
Zubereitung
ca. 30 Minuten
Koch- / Backzeit
ca. 45 Minuten
Ruhezeit
ca. 90 Minuten
Karottenbrot
  • 1

    Vermische das Mehl, die Leinsamen, das Salz, den Apfelessig, den Zucker, die Trockenhefe und das lauwarme Wasser in einer Schüssel und knete alles zu einem glatten Teig. Hinweis: Knete den Teig mindestens fünf Minuten lang durch und lass ihn dann abgedeckt mindestens eine Stunde ruhen.

  • 2

    Wasche während der Ruhezeit die Karotten, schneide jeweils eines ihrer Enden ab und rasple sie in eine Schüssel. Tipp: Das andere Ende lässt du dran, damit du die Karotte beim Raspeln besser festhalten kannst. Wenn du möchtest, kannst du die Karotten auch schälen – sofern sie Bio-Qualität haben, ist das aber nicht unbedingt notwendig.

  • 3

    Gib die Karotten zum Teig und knete sie gründlich unter. Der Teig sollte etwas klebrig sein. Hinweis: Wenn er zu nass ist, gib etwas Mehl dazu, wenn er gar nicht klebt, etwas Wasser.

  • 4

    Fette eine Kastenform mit etwas Öl ein und gib den Teig hinein. Lass ihn abgedeckt weitere 30 Minuten gehen.

  • 5

    Backe das Karottenbrot bei 180 Grad Celsius Umluft für ungefähr 45 Minuten. Mache anschließend die Stäbchenprobe und verlängere die Backzeit bei Bedarf.

Zutaten

für 1 Stück
600 g
Mehl (Dinkel oder Weizen), plus etwas mehr zum Kneten
50 g
Leinsamen, geschrotet
2 TL
Salz
2 EL
Apfelessig
1 TL
Zucker
1 Packung(en)
Trockenhefe
350 ml
lauwarmes Wasser
150 g
Karotten
etwas Öl zum Backen
Rezept online
qrCode