Knusprige Schweizer Bürli: So backst du die Brötchen nach

ca. 755 Min.
Zubereitung
ca. 15 Minuten
Koch- / Backzeit
ca. 20 Minuten
Ruhezeit
ca. 720 Minuten
bürli
  • 1

    Vermenge beide Mehlsorten und das Salz in einer großen Schüssel miteinander und drücke eine Mulde in die Mitte.

  • 2

    Löse die Hefe im lauwarmen Wasser auf und gieße es langsam in die Mulde.

  • 3

    Verrühre das Mehl und das Hefewasser mit dem Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten Brötchenteig.

  • 4

    Bestäube deine Arbeitsfläche mit etwas Mehl. Lege den Teig darauf und knete ihn zwei bis drei Minuten mit den Händen weiter. 

  • 5

    Forme den Teig dann zu einer Kugel und lege ihn in eine Schüssel. Decke die Schüssel ab und lass den Teig 12 Stunden (zum Beispiel über Nacht) im Kühlschrank gehen. 

  • 6

    Lege ein Backblech mit Backpapier oder einem ökologischen Backpapier-Ersatz deiner Wahl aus.

  • 7

    Nimm den Teig nach Ende der Gehzeit aus dem Kühlschrank und bestäube ihn mit etwas Mehl.

  • 8

    Wichtig: Ab diesem Punkt solltest du den Teig nicht mehr kneten. Teile ihn stattdessen mithilfe eines Esslöffels in 15 gleich große Teiglinge auf und lege sie direkt auf das Backblech. Formen musst du sie nicht.

  • 9

    Schiebe das Backblech auf mittlerer Schiene in den Ofen.

  • 10

    Backe die Schweizer Bürli bei 250 Grad Ober-/Unterhitze für etwa 20 Minuten, bis sie dunkel gebräunt und knusprig sind.  

Zutaten

für 15 Stück
400 g
Weizenmehl (Type 550)
100 g
Roggenmehl (Type 1150)
15 g
Salz
20 g
Frischhefe
340 ml
lauwarmes Wasser
Rezept online
qrCode