Knusprige Zwiebelringe: Rezept zum Selbermachen

ca. 45 Min.
Zubereitung
ca. 15 Minuten
Koch- / Backzeit
ca. 30 Minuten
Zwiebelringe
  • 1

    Schäle die Zwiebeln und schneide sie in Ringe. Sie sollten mindestens ein Zentimeter dick sein.

  • 2

    Bereite den Teig zu: Vermische dazu das Mehl mit der Pflanzenmilch und jeweils der Hälfte der angegebenen Menge an Paprikapulver und Kurkumapulver sowie einem halben Teelöffel Salz.

  • 3

    Bereite die Panade zu: Vermenge das grobe Paniermehl mit der restlichen Menge an Gewürzen und Salz.

  • 4

    Tunke jeden Zwiebelring in den Teig, bis er vollständig bedeckt ist. Wende den Zwiebelring danach mehrmals in der Panade, bis diese von allen Seiten am Zwiebelring haftet. Verfahre so mit allen Zwiebelringen.

  • 5

    Lege die Zwiebelringe auf ein gefettetes oder mit einem Backpapier-Ersatz ausgelegten Backblech. Bepinsle die Zwiebelringe von beiden Seiten mit etwas Öl.

  • 6

    Backe die Zwiebelringe bei 200 Grad Celsius für etwa 30 bis 35 Minuten, bis sie eine goldgelbe Farbe angenommen haben. Wende die Zwiebelringe nach 15 Minuten.

Zutaten

für 4 Portion(en)
3
mittelgroße Zwiebeln
65 g
Mehl
160 ml
Pflanzenmilch
1 TL
Paprikapulver
0.5 TL
Kurkumapulver
1 TL
Salz
85 g
grobes Paniermehl
Öl zum Bepinseln
Rezept online
qrCode