Kohlrabiröllchen: Rezept für gefüllte Blätter

ca. 80 Min.
Zubereitung
ca. 60 Minuten
Koch- / Backzeit
ca. 20 Minuten
gefüllte Kohlrabiblätter
  • 1

    Ritze die Tomate kreuzförmig ein und gib sie kurz in kochendes Wasser. Schrecke sie unter kaltem Wasser ab und häute sie. Schneide sie dann in kleine Würfel.

  • 2

    Schäle die Zwiebel und hacke sie fein.

  • 3

    Erhitze drei Esslöffel Olivenöl in einem großen Topf oder einer Pfanne. Gib die Zwiebelwürfel ins Öl, füge den Zucker hinzu und schwitze sie an, bis sie glasig sind.

  • 4

    Gib die Tomatenwürfel, das Tomatenmark und den Reis dazu. Lass die Zutaten kurz anbraten und würze dann mit Kreuzkümmel und Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack. Lösche alles mit 300 Millilitern Gemüsebrühe ab.

  • 5

    Lass den Reis etwa zehn Minuten bei geschlossenem Deckel und niedriger Hitze köcheln. Nimm dann den Topf vom Herd und lass den Reis weitere zehn Minuten zugedeckt quellen.

  • 6

    Während der Reis quillt, kannst du die Kohlrabiblätter vorbereiten. Wasche sie ab und entferne die Stiele. Erhitze dann in einem großen Topf reichlich Wasser bis kurz unter dem Siedepunkt. Gib die Kohlrabiblätter ins heiße (nicht kochende!) Wasser und lass sie fünf Minuten ziehen. Schöpfe sie anschließend ab und schrecke sie unter kaltem Wasser ab.

  • 7

    Wasche die Petersilie und schüttle sie trocken. Hacke sie fein.

  • 8

    Mische die gehackte Petersilie unter den Reis und schmecke mit Salz und Pfeffer ab. Würze gegebenenfalls nach.

  • 9

    Zum Befüllen der Kohlrabiblätter lege sie mit der glatten Seite nach unten auf die Arbeitsfläche und gib je nach Größe ein bis zwei Esslöffel Reis darauf. Klappe dann die seitlichen Ränder über die Füllung und rolle das Blatt fest auf. Fixiere die Röllchen gegebenenfalls mit einem Zahnstocher.

  • 10

    Schichte die Kohlrabiröllchen in einem großen Topf auf und gieße zwei Esslöffel Olivenöl und 100 Milliliter Gemüsebrühe darüber. Wenn du möchtest, beschwere die Röllchen mit einem (hitzefesten) Teller, damit sie beim Kochen nicht aufgehen.

  • 11

    Lass die Kohlrabiröllchen bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten lang köcheln.

  • 12

    Richte die fertigen Kohlrabiröllchen auf einem oder mehreren Tellern an. Beträufle sie vor dem Servieren mit dem Saft der halben Zitrone.

Zutaten

für 4 Portion(en)
1
große Tomate
1
Zwiebel
5 EL
Olivenöl
1 TL
Zucker
2 EL
Tomatenmark
150 g
Rundkornreis (Risottoreis)
1 TL
Kreuzkümmel
1 TL
Paprikapulver (edelsüß)
Salz
Pfeffer
400 ml
Gemüsebrühe
20
Kohlrabiblätter
1 Bund
Petersilie
1
halbe Bio-Zitrone
Rezept online
qrCode