Panisse: Französisches Rezept für Kichererbsen-Pommes

ca. 50 Min.
Zubereitung
ca. 20 Minuten
Ruhezeit
ca. 30 Minuten
panisse
  • 1

    Gib das Kichererbsenmehl in eine Schüssel. Rühre so viel Wasser unter, dass eine flüssige Mischung entsteht. Hinweis: Gib nach und nach das Wasser dazu, vielleicht brauchst du nicht alles davon. Die Konsistenz sollte minimal dickflüssiger als Milch sein.

  • 2

    Gib den Thymian und etwa einen Teelöffel Salz hinzu.

  • 3

    Erhitze die Mischung unter Rühren in einem Topf, bis sie sehr dick und cremig geworden ist. Hinweis: Pass auf, dass die Masse nicht anbrennt!

  • 4

    Streiche eine eckige Form mit Öl aus. Verteile den Teig darin und lass ihn abkühlen.

  • 5

    Schneide den abgekühlten Teig in Pommes oder in eine andere Form deiner Wahl. Eventuelle Teigreste musst du nicht wegwerfen, brate sie einfach mit. 

  • 6

    Gib so viel Öl in eine Pfanne, dass deren Boden großzügig bedeckt ist. Erhitze das Öl.

  • 7

    Brate die Kichererbsen-Pommes, bis sie von allen Seiten goldbraun sind. Lass sie anschließend kurz auf einem Tuch abtropfen. Hinweis: Üblicherweise sind Panisse frittiert. Du kannst die Kichererbsen-Pommes aber auch leicht eingeölt im Ofen backen.

  • 8

    Bestreue die Panisse mit frisch gemahlenem Pfeffer und nach Belieben mit etwas Fleur de Sel (grobes Meersalz).

Zutaten

für 4 Portion(en)
250 g
Kichererbsenmehl
750 ml
Wasser
1 TL
Thymian, getrocknet
1 TL
Salz
Öl für die Form
Bratöl
Pfeffer
Fleur de Sel (nach Belieben)
Rezept online
qrCode