Verquirle für den Hefeteig Milch und Ei in einer Schüssel miteinander. Gib dann das Mehl und die zerbröselte Hefe dazu.
Füge etwas Salz, den Zucker und die (zimmerwarme) Butter hinzu. Verknete alle Zutaten zu einem glatten Teig.
Decke die Schüssel mit einem Küchentuch ab und lass den Hefeteig an einem warmen Ort etwa eine halbe Stunde gehen.
In der Zwischenzeit kannst du die Füllung zubereiten. Reibe dazu zunächst den Apfel fein. Vermenge die Apfelraspel dann mit Zimt, Zucker und den gehackten Nüssen. Wenn du möchtest, kannst du auch Rosinen hinzufügen.
Lege den Teig nach Ende der Ruhezeit auf eine bemehlte Arbeitsfläche und rolle ihn zu einem Rechteck aus.
Bestreiche den Teig mit etwas flüssiger Butter. Verteile dann gleichmäßig die Nussfüllung darauf und rolle den Teig anschließend zusammen.
Fette die Gugelhupfform ein und lege den zusammengerollten Teig schneckenförmig in die Form.
Lass den Teig in der Form noch einmal abgedeckt 15 Minuten ruhen.
Backe den Kärntner Reindling bei 180 Grad Ober-/Unterhitze etwa 40 Minuten lang, bis er goldgelb ist.