Lass das frische Sauerkraut zuerst gut abtropfen, bevor du es weiterverarbeitest. Tipp: Du kannst dein Sauerkraut auch selber machen.
Schäle anschließend die Zwiebeln und hacke sie fein.
Zerlasse die Butter in einer Pfanne. Brate die Zwiebeln und das Sauerkraut einige Minuten in der geschmolzenen Butter an, bis sie sich leicht braun verfärben.
Würze das Kraut nach Belieben mit Salz und Pfeffer. Lösche es anschließend mit 200 ml Gemüsebrühe ab und rühre alles gut um.
Gib das Lorbeerblatt hinzu und erhitze die Brühe, bis sie kocht.
Reduziere die Hitze wieder und lass das Sauerkraut etwa 15 Minuten köcheln, bis die Flüssigkeit vollständig verdampft ist.
Entferne das Lorbeerblatt und schmecke das Kraut erneut mit Salz und Pfeffer ab.
Fette die Auflaufform mit etwas Butter ein und verteile das Sauerkraut darin.
Wasche die Paprika und entferne das Kerngehäuse. Schneide sie in kleine Stücke und mische sie unter das Sauerkraut.
Schäle die Kartoffeln und rasple oder schneide sie in sehr dünne Scheiben. Verteile die Kartoffelscheiben gleichmäßig über dem Sauerkraut.
Erhitze die Sahne und die restliche Gemüsebrühe in einem Topf. Würze die Soße mit Salz, Pfeffer und Muskat.
Verteile die Soße gleichmäßig über dem Sauerkrautauflauf und lasse ihn bei 200 Grad im Backofen 45 bis 50 Minuten backen.