Weiche das Sojageschnetzelte in der Gemüsebrühe für zwölf Minuten ein. Gieße es anschließend ab und fange die Brühe dabei auf.
Schäle die Zwiebel und den Knoblauch, schneide anschließend die Zwiebel in dünne Ringe und hacke den Knoblauch fein.
Wasche den Lauch, die Möhren und den Spitzkohl. Schneide den Lauch in dünne Ringe, die Möhren in kleine Stücke und den Spitzkohl in feine Streifen.
Schäle die Kartoffeln und schneide sie in mundgerechte Stücke.
Erhitze das Öl in einer großen Pfanne.
Brate zunächst die Kartoffeln bei mittlerer Hitze und unter Wenden für zehn Minuten an. Füge nach fünf Minuten die Möhrenstücke hinzu.
Gib anschließend den Lauch, den Spitzkohl, die Zwiebeln, den Knoblauch und das Sojageschnetzelte in die Pfanne und brate alles für weitere zehn Minuten an.
Lösche das Gemüse mit Gemüsebrühe und Sojasauce ab und lass die Spitzkohlpfanne bei geringer Hitze für fünf Minuten weitergaren.
Wasche die Petersilie und hacke sie fein.
Würze die Spitzkohlpfanne anschließend mit Salz, Pfeffer und der frischen Petersilie. Tipp: Serviere die Spitzkohlpfanne mit scharfem oder süßem Senf. Garniere nach Belieben mit Granatapfelkernen.