Vegane Königsberger Klopse: Ein Rezept mit Tofu

ca. 40 Min.
Zubereitung
ca. 20 Minuten
Koch- / Backzeit
ca. 20 Minuten
vegane königsberger klopse
  • 1

    Zerdrücke den Tofu mit einer Gabel und mische ihn in einer Schüssel mit den Semmelbröseln, zwei Esslöffeln Mehl, der Zitronenschale und Petersilie.

  • 2

    Verrühre das Soja- oder Kichererbsenmehl beziehungsweise die Leinsamen mit dem Wasser und mische alles zusammen mit dem Senf unter die Tofumasse.

  • 3

    Schmecke die Masse mit Salz und Pfeffer ab. Falls der Teig sehr weich ist, gib noch etwas Mehl hinzu. Andernfalls könnten die Klopse beim Kochen zerfallen. Tipp: Koche, um sicherzugehen, erstmal einen „Probeklops“.

  • 4

    Koche die Gemüsebrühe in einem Topf auf.

  • 5

    Forme aus dem Teig tischtennisballgroße Klopse und gib sie in die kochende Gemüsebrühe. Reduziere die Hitze und lass die Klopse etwa zehn Minuten leicht köcheln, bis sie an die Oberfläche steigen.

  • 6

    Nimm die Klopse anschließend aus der Brühe und stelle sie beiseite. Hebe die Brühe für die Soße auf.

  • 7

    Bringe für die Soße die vegane Margarine in einem Topf zum Schmelzen. Röste zwei Esslöffel Mehl kurz darin an und rühre dann nach und nach die Gemüsebrühe unter. Hinweis: Es ist wichtig, dass du dabei die ganze Zeit kräftig rührst, damit das Mehl keine Klümpchen bildet.

  • 8

    Lass die Soße für etwa zehn Minuten köcheln und rühre anschließend die vegane Sahne, den Zitronensaft und die Kapern unter.

  • 9

    Schmecke die Soße mit Pfeffer ab und erwärme die Klopse kurz darin.

    Tipp: Serviere die veganen Königsberger Klopse mit Salzkartoffeln oder Reis.

Zutaten

für 4 Portion(en)
400 g
Naturtofu
3 EL
Semmelbrösel
4 EL
Mehl
1
Schale von Bio-Zitrone
3 EL
gehackte Petersilie
1 EL
Soja- oder Kichererbsenmehl oder geschrotete Leinsamen
2 EL
Wasser
2 EL
Senf (scharf oder mittelscharf)
1 Prise(n)
Salz
1 Prise(n)
Pfeffer
500 ml
Gemüsebrühe
2 EL
vegane Margarine
200 ml
vegane Sahne
3 TL
Zitronensaft
4 EL
Kapern
Rezept online
qrCode