Knete die Kokosraspeln, den Zucker, den Vanillezucker, das Mehl, die Pflanzenmilch deiner Wahl, das Sonnenblumenöl und das Salz mit einem Knethaken oder den Händen zu einem Teig.
Lege ein Backblech mit einem Backpapier oder einem nachhaltigen Backpapier-Ersatz aus und verteile die Oblaten gleichmäßig darauf.
Portioniere mit zwei Esslöffeln die Kokosmasse, welche du auf die Oblaten setzt. Nimm einen vollen Esslöffel des Teiges ab und streiche ihn mit dem anderen Löffel vorsichtig auf die Oblate. Der Teig sollte eine kugelige Form haben, die Spitze der Makronen kannst du mit den Fingern formen.
Schalte den Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze an und schiebe die Kokosmakronen für 15 Minuten hinein.
Achte darauf, die Kokosmakronen nicht zu lange im Ofen zu lassen. Kontrolliere sie zwischendurch. Wenn die Spitze braun wird, kannst du sie herausnehmen. Die Kokosmakronen sind noch etwas weich und müssen vor dem Verzehr auskühlen.