Veganes Hamshuka: Rezept mit Sojagranulat

ca. 35 Min.
Zubereitung
ca. 15 Minuten
Koch- / Backzeit
ca. 20 Minuten
hamshuka
  • 1

    Bereite zwei Portionen Hummus nach dieser Anleitung zu: Hummus selber machen: Ein einfaches Rezept.

  • 2

    Schäle die Zwiebeln und die Knoblauchzehen und würfle beides fein. 

  • 3

    Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate darin das vegane Hackfleisch scharf an.

  • 4

    Gib das Tomatenmark zusammen mit Zwiebeln, Knoblauch, Paprikapulver, Kreuzkümmelpulver und den Chiliflocken in die Pfanne und röste alles kurz mit an. Rühre dabei gut um, damit nichts anbrennt. 

  • 5

    Lösche alles mit der Gemüsebrühe ab und lass es kurz einkochen. Gieße die Hackfleischpfanne mit den stückigen Tomaten auf. 

  • 6

    Lass die vegane Hackfleischsauce etwa 15 bis 20 Minuten einkochen. Schmecke sie zum Ende hin mit Salz und Pfeffer ab. 

  • 7

    Verstreiche den Hummus kreisrund auf einem großen Teller. Mache eine Vertiefung in die Mitte und fülle die Hackfleischsauce hinein. 

  • 8

    Garniere das Hamshuka mit Sesamsamen und frischer Petersilie oder frischem Koriander. Träufle den Zitronensaft über das Hamshuka. 

Zutaten

für 4 Portion(en)
2
Portionen Hummus
125 g
veganes Hackfleisch-Granulat
200 ml
Gemüsebrühe
2
Zwiebeln
2 Zehe(n)
Knoblauch
4 EL
Olivenöl
1 EL
Tomatenmark
2 TL
Paprikapulver, edelsüß
0.5 TL
Kreuzkümmelpulver
Chiliflocken nach Belieben
100 ml
Gemüsebrühe
400 g
stückige Tomaten
Salz und Pfeffer
2 EL
Sesamsamen
frische Petersilie oder frischer Koriander nach Belieben
0.5
Zitrone, Saft davon
Rezept online
qrCode