Auberginensuppe eignet sich als Hauptmahlzeit, zum Beispiel mit frischem Bauernbrot, veganem Naan-Brot oder selbstgebackenem Baguette, aber auch als Vorspeise oder Zwischenmahlzeit.
Wir stellen dir ein Rezept für Auberginensuppe aus pflanzlichen Zutaten vor. Wirklich vegan ist die Suppe allerdings nur, wenn auch der verwendete Wein vegan ist. Im Vergleich zu anderen Produkten gibt es bei Wein keine Zutatenliste, aus der hervorgeht, ob der Wein vegan ist. Aufschluss geben dir hier nur entsprechende Siegel. Vegane gekennzeichnete Weine erhältst du in den meisten Supermärkten und Bioläden. Mehr über die Thematik erfährst du in unserem Beitrag über veganen Wein.
Darüber hinaus empfehlen wir dir, Obst und Gemüse während der Saison und regional zu beziehen, um lange Transportwege zu vermeiden. Auberginensaison ist von August bis Oktober. Wenn du selbst Auberginen anpflanzen möchtest, beginnst du Ende Februar / Anfang März mit der Aussaat im Hausinneren. Im verlinkten Beitrag erfährst du alles Wichtige zur Pflege und Ernte.
Hinweis: Wenn du Bio-Zutaten kaufst, vermeidest du Rückstände von chemisch-synthetischen Pestiziden und unterstützt eine nachhaltige Landwirtschaft.
Vegane Auberginensuppe: Zutaten und Zubereitung
Zutaten
Zubereitung
- 1
Wasche die Auberginen unter fließendem Wasser. Wenn du später eine sehr feine Suppe ohne Schalenstückchen haben möchtest, schäle die Aubergine. Schneide sie anschließend in Würfel.
- 2
Schäle die Knoblauchzehen und die Zwiebeln. Schneide beides in Würfel.
- 3
Erhitze etwas Öl beziehungsweise vegane Buter in einem Topf und dünste Zwiebel und Knoblauch eine Minute darin an.
- 4
Gib die Auberginen in den Topf und dünste sie fünf Minuten lang an. Rühre dabei gelegentlich um.
- 5
Lösche das Gemüse mit Weißwein ab. Gieße kurz darauf die Gemüsebrühe hinzu.
- 6
Lass das Ganze bei mittlerer Hitze 25 bis 30 Minuten lang köcheln.
- 7
Wasche in der Zwischenzeit die Kräuter, mit der du die Auberginensuppe gerne verfeinern möchtest. Schüttele sie trocken und hacke sie grob.
- 8
Gib kurz vor Ende der Kochzeit die Kräuter hinzu. Nimm den Topf vom Herd und püriere alles zu einer cremigen Suppe. Bei Bedarf kannst du an dieser Stelle noch etwas Gemüsebrühe hinzugießen. Schmecke die Auberginensuppe mit Paprikagewürz, Salz und Pfeffer ab.
Toppings für Auberginensuppe
Optional kannst du die fertige Auberginensuppe mit Pflanzensahne, Kräutern und Brotcroutons garnieren. Croutons selber machen ist ganz einfach und eine gute Möglichkeit, altes Brot zu verwerten. Solltest du dir unsicher sein, welche Sahnealternative sich zum Garnieren der Suppe eignet, wirf gerne einen Blick in unseren Artikel über vegane Sahne. Eine weitere Topping-Möglichkeit für die Auberginensuppe sind gebratene Champignons.
Weiterlesen auf Utopia.de:
** mit ** markierte oder rot unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.