Gnocchi mit Mohn
CC0 / Pixabay / bylinkarisk

Gnocchi mit Mohn? Die Kartoffelklößchen mal anders

Gnocchi eignen sich nicht nur für herzhafte Gerichte, du kannst sie auch als süße Nachspeise servieren. Hier zeigen wir dir ein ausgefallenes, aber sehr einfaches Rezept für Gnocchi mit Mohn.

Gnocchi sind kleine Kartoffelklößchen aus der italienischen Küche. Klassischerweise bestehen sie aus gestampften Kartoffeln, Weizenmehl und etwas Salz. Der Basisteig lässt sich aber auch gut mit weiteren Zutaten anreichern, zum Beispiel mit Kürbis, Spinat oder Roter Bete. So bekommen die Gnocchi ein interessanteres Aroma und nehmen auch eine buntere Farbe an.

Meistens werden Gnocchi herzhaft zubereitet, zum Beispiel kräftig angebraten, in Salbeibutter geschwenkt oder in Tomatensauce überbacken. Weil ihr Grundgeschmack recht neutral ist, lassen sie sich aber auch süß abwandeln und als Dessert servieren. In dem einfachen Rezept, das wir dir hier zeigen, werden sie mit Zucker und Mohn kombiniert und bieten so ein ganz anderes Geschmackserlebnis als sonst.

Gnocchi mit Mohn: Einfach, aber raffiniert

Gnocchi mit Mohn schmecken am besten, wenn du selbstgemachte Gnocchi verwendest.
Gnocchi mit Mohn schmecken am besten, wenn du selbstgemachte Gnocchi verwendest. - CC0 / Pixabay / ErnaDaalman

Zutaten

fürPortion(en)
400 g
Gnocchi
50 g
Butter oder (vegane) Margarine
100 g
geriebener Mohn
60 g
Puderzucker

Zubereitung

Zubereitung
ca. 15 Minuten
  • 1

    Koche die Gnocchi wie gewohnt in Salzwasser und lass sie gut abtropfen.

  • 2

    Schmilz die Butter oder Margarine in einer großen Pfanne. Gib dann die Gnocchi und den Mohn dazu und vermische alles gut miteinander.

  • 3

    Richte die warmen Gnocchi mit Mohn auf den Tellern an.

  • 4

    Bestreue die Gnocchi vor dem Servieren mit etwas Puderzucker.

Gnocchi mit Mohn: Zubereitung und Serviertipps

Achte bei den Zutaten, so auch bei den Mohnsamen, möglichst auf Bio-Qualität.
Achte bei den Zutaten, so auch bei den Mohnsamen, möglichst auf Bio-Qualität. - CC0 / Pixabay / Kathas_Fotos

Wenn es mal schnell gehen soll, kannst du fertige Gnocchi aus dem Supermarkt für das Rezept verwenden. Wir empfehlen dir aber, deine Gnocchi selber zu machen. Übrigens lassen sich Gnocchi gut auf Vorrat einfrieren – so hast du immer welche griffbereit.  

Zu den Gnocchi mit Mohn passt auch eine klassische Vanillesoße, die du separat dazureichen oder auf die Teller gießen kannst, bevor du die Gnocchi darauf anrichtest. Wie du die Sauce selbst herstellen kannst, zeigen wir dir hier: Vanillesoße selber machen: Einfaches Rezept für den Klassiker.

Beim Einkauf der Zutaten solltest du, soweit möglich, auf regionale Herkunft achten, um lange und CO2-intensive Transportwege zu vermeiden, die dem Klima schaden. Außerdem lohnt es sich, Lebensmittel in Bio-Qualität zu kaufen, denn sie sind nicht mit chemisch-synthetischen Pestiziden behandelt und stammen aus ökologischer Landwirtschaft. Besonders aussagekräftig sind die Bio-Siegel der nachhaltigen Anbauverbände Demeter, Bioland und Naturland.  

Weiterlesen auf Utopia.de:

Rezept bewerten
Rezept zuletzt aktualisiert am 15.11.2025
** mit ** markierte oder rot unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
Autor:in
Philipp Multhaupt
Philipp Multhaupt
Philipp Multhaupt hat Literaturwissenschaft studiert und arbeitet seit 2016 als Lektor, Übersetzer und freier Autor. Für Utopia schreibt er seit 2019, vor allem in den Bereichen Gesundheit, Ernährung und Garten.
Das könnte dich auch interessieren