Jamie Oliver Bolognese
CC0 / Pixabay / Catkin

Jamie-Oliver-Bolognese: Ein Rezept mit Linsen

VeganVegan
Der britische Starkoch Jamie Oliver hat ein Bolognese-Rezept mit Linsen entwickelt, das ohne Hackfleisch auskommt und ganz einfach geht. Wir zeigen dir, wie du die vegetarische Bolognese zubereitest.

Ragù alla bolognese ist ein Klassiker der italienischen Küche. Mittlerweile gibt es verschiedene vegetarische Alternativen für das Original, die ohne Hackfleisch auskommen. Eine schmackhafte Version mit Linsen bietet der britische TV-Koch Jamie Oliver.

Hinweis: Die Gewichtsangaben für die Jamie-Oliver-Bolognese beziehen sich auf geschältes Gemüse, sofern dies notwendig ist.

So bereitest du die vegetarische Jamie-Oliver-Bolognese zu

Verwende für die Jamie-Oliver-Bolognese Linsen deiner Wahl.
Verwende für die Jamie-Oliver-Bolognese Linsen deiner Wahl. - CC0 / Pixabay / JerzyGorecki

Zutaten

fürPortion(en)
750 g
mediterranes Gemüse (Auberginen, Zucchini, Paprika, Champignons)
250 g
Lauch oder/und Zwiebeln
12 g
Knoblauch
25 ml
Olivenöl
1 EL
getrocknete Kräutermischung
250 g
Linsen
1 l
Tomatenpassata
200 ml
Wasser
1 EL
Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer

Zubereitung

Zubereitung
ca. 15 Minuten
Koch- / Backzeit
ca. 60 Minuten
  • 1

    Wasche das mediterrane Gemüse und schäle es, wenn nötig. Schneide es anschließend in grobe Stücke.

  • 2

    Schneide den Lauch in grobe Ringe oder die Zwiebeln in grobe Würfel und hacke den Knoblauch in feine Scheiben

  • 3

    Erhitze etwas Olivenöl in einer großen Pfanne. Dünste den Lauch oder die Zwiebel und den Knoblauch 15 bis 20 Minuten unter häufigem Rühren goldbraun an.

  • 4

    Gib das mediterrane Gemüse und die getrocknete Kräutermischung hinzu. Lass alles für weitere 15 Minuten kochen, bis das Gemüse weich ist. Rühre gelegentlich um.

  • 5

    Nimm einen Kartoffelstampfer zur Hand, um das Gemüse in der Pfanne vorsichtig zu zerkleinern. Hinweis: Achte darauf, dass du mit deinem Utensil die Pfanne nicht zerkratzt.

  • 6

    Füge die Linsen und die Tomatenpassata hinzu. Am besten wird die Bolognese, wenn du eine selbstgemachte Basis für die Tomatensauce (Passata) verwendest. Lass alles aufkochen.

  • 7

    Merke dir, wie viel Flüssigkeit ungefähr in der Pfanne ist. Gib dann Wasser und einen Esslöffel Gemüsebrühe dazu. Rühre um, lass alles aufkochen und reduziere die Hitze.

  • 8

    Lass die Bolognese circa 40 Minuten köcheln. Am Ende sollte sich die Flüssigkeit wieder auf die Menge reduziert haben, die vor Zugabe des Wassers in der Pfanne war.

  • 9

    Schmecke die Jamie-Oliver-Bolognese mit Salz und Pfeffer ab. Tipp: Jamie Oliver empfiehlt, die Bolognese mit Linsen zu Nudeln zu servieren, in einer Pellkartoffel anzurichten oder als Basis für eine vegetarische Lasagne zu verwenden.

Worauf du beim Kauf der Zutaten achten solltest

Wichtig für den Geschmack des Gerichts ist die Qualität der Lebensmittel. Wir empfehlen, Bio-zertifizierte Lebensmittel zu verwenden. Siegel wie etwa die von Bioland, Naturland oder Demeter stehen für hohe Anforderungen an Anbau und Produktion. Unter anderem ist in der ökologischen Landwirtschaft der Einsatz von chemisch-synthetischen Pestiziden verboten.

Um deinen ökologischen Fußabdruck möglichst gering zu halten, kannst du am besten auf regionales und saisonales Gemüse zurückgreifen. Wann welches Gemüse in Deutschland Saison hat, kannst du in unserem Saisonkalender nachlesen.

Weiterlesen auf Utopia.de: 

Rezept bewerten
Rezept zuletzt aktualisiert am 20.10.2025
** mit ** markierte oder rot unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
Themen dieses Rezepts
Autor:in
Katrin Baab
Katrin Baab
Katrin Baab hat Communication Management studiert und schreibt seit 2019 freiberuflich für Utopia. Sie ist passionierte Kommunikatorin, Hobby-Köchin und viel in der Natur unterwegs: Von Bergsteigen über Mountainbiken bis hin zu Stand-Up-Paddling ist alles dabei.
Das könnte dich auch interessieren