

Nussburger: Rezept für saftiges Patty
VeganZu Burgerpattys aus Fleisch gibt es mittlerweile zahlreiche kreative Alternativen: Als pflanzliche Grundlage für Bratlinge dienen zum Beispiel Haferflocken, Grünkern, Linsen oder Kidneybohnen. Eine ausgefallenere und geschmacksintensive Variante bringst du mit saftigen Nussbratlingen auf den Teller. Das einfache Rezept auf Basis von Haselnüssen und Tofu stellen wir dir hier vor.
Wichtig: Um die Nussburger richtig zubereiten zu können, benötigst du einen Blitzhacker oder Multizerkleinerer. Die Burgermasse muss sehr fein zerkleinert werden, damit die Pattys später gut genug zusammenhalten.
Saftige Nussburger aus Tofu und Haselnüssen

Zutaten
Zubereitung
- 1
Röste die Haselnüsse ohne Öl in einer Pfanne an.
- 2
Lass den Tofu gut abtropfen und presse ihn gegebenenfalls aus. (Wie das geht, erfährst du in diesem Artikel: Tofu braten: So wird er knusprig.)
- 3
Schneide den Tofu in Würfel und gib ihn zusammen mit den angerösteten Haselnüssen, den Leinsamen und dem Wasser in den Blitzhacker. Zerkleinere alles gründlich, bis eine feine, leicht klebrige Masse entstanden ist.
- 4
Schäle die Zwiebel und die Knoblauchzehe. Schneide die Zwiebel in feine Würfel und hacke oder presse den Knoblauch.
- 5
Hebe Zwiebel, Knoblauch und Semmelbrösel unter die Tofu-Nuss-Mischung und würze sie mit Salz, Pfeffer und Ras el Hanout.
- 6
Forme aus der Masse gleich große Burgerpattys.
- 7
Erhitze das Öl in einer Pfanne und brate die Nussburger bei mittlerer Hitze von beiden Seiten kross an. Sie sind nach etwa fünf bis zehn Minuten fertig.
Servier- und Einkaufstipps für Nussburger

Die fertigen Nussburger kannst du entweder zusammen mit einem grünen Salat als leichte Mahlzeit genießen oder sie als Pattys für einen klassischen Burger verwenden, indem du sie zum Beispiel zusammen mit Salat, Tomaten, Gurkenscheiben oder Zwiebelringen auf einem Brötchen servierst. Wie du Burgerbrötchen selber machen und kreativ belegen kannst, zeigen dir die folgenden Rezepte:
- Burger-Brötchen: Rezept für leckere Burger Buns
- Burger-Brötchen ohne Hefe: Einfaches Rezept
- Rezept für vegane Hamburger
- Saftiger Laugenburger: So gelingt er dir
Haselnüsse gehören zu den in Deutschland heimischen Nusssorten – und mittlerweile gibt es auch Tofu aus deutschem Soja. Indem du bei Lebensmitteln darauf achtest, dass sie regional und saisonal sind, verringerst du deinen ökologischen Fußabdruck, denn so legen sie nur kurze Transportwege zurück. Das schont aufgrund der geringeren CO2-Emissionen das Klima.
Nicht nur der Umwelt, sondern auch deiner Gesundheit tust du zudem einen Gefallen, wenn du zu Bioware greifst, die nicht mit chemisch-synthetischen Pestiziden behandelt ist. Für hohe Nachhaltigkeitsstandards stehen insbesondere die Bio-Siegel von Naturland, Bioland und Demeter.
Weiterlesen auf Utopia.de:
** mit ** markierte oder rot unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.












