

Veganer Burger vom Grill: Rezept für saftigen Burger
VeganBurger schmecken vom Grill besonders gut – natürlich auch in der veganen Variante. Du kannst die Patties und alle anderen Zutaten problemlos vorbereiten und dann auf dem Grill braten. So verläuft deine Grillparty ganz stressfrei. Und falls du mal bei schlechtem Grillwetter Lust auf Burger bekommst, kannst du einfach eine Pfanne verwenden, um die Burger zu grillen.
Vegane Burger grillen: Einfaches Grundrezept

Zutaten
Zubereitung
- 2
Schneide die Paprika in große Stücke (groß genug, dass sie nicht durch den Grillrost fallen) und die Zucchini der Länge nach in Scheiben.
- 3
Bestreiche das Gemüse von beiden Seiten mit Öl und lege es zusammen mit den Burgerpatties auf den heißen Grill. Grille alles ein paar Minuten von beiden Seiten.
- 4
Halbiere die Brötchen und lege sie mit der Schnittfläche nach unten ebenfalls kurz auf den Grill.
- 5
Würze das gegrillte Gemüse mit Salz und nach Belieben mit Rosmarin und Paprikapulver.
- 6
Schneide das Gemüse bei Bedarf in kleinere Stücke, sodass es auf die Burger passt.
- 7
Bestreiche die Brötchenhälften mit einer Soße und gib auf die Unterteile je ein Patty. Lege darauf das Grillgemüse, ein Salatblatt und zum Schluss die zweite Brötchenhälfte.
Vegane Burger grillen: Tipps und Varianten
Als Grundlage für vegane Burgerpatties eignen sich sehr gut Hülsenfrüchte, wie zum Beispiel Kidneybohnen oder Linsen. Aber auch Patties aus Seitan kannst du gut grillen. Probiere am besten einfach aus, was dir am besten schmeckt. Du kannst sehr gut größere Mengen auf einmal vorbereiten und die übrigen Burger-Patties einfrieren. Wenn es mal schnell gehen soll, findest du auch fertige Patties für vegane Bio-Burger im Supermarkt.
Die Burger-Brötchen kannst du natürlich ebenfalls fertig kaufen. Es ist aber auch nicht schwer, sie selber zu machen. Versuche es doch einfach mal, wenn du etwas mehr Zeit hast.
Bei der Wahl der Soßen für deinen gegrillten Burger kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Klassisch wäre natürlich eine Burger-Sauce oder BBQ-Sauce. Wenn du Kräuter gerne magst, könnte die Chimichurri etwas für dich sein. Und falls du scharfes Essen liebst, ist die Chilisoße bestimmt etwas für dich.
Weitere Tipps, wie du diesen Sommer besonders umweltfreundlich grillen kannst:
- Verschwenderisch und ungesund: Deshalb solltest du keinen Einweggrill kaufen
- Grillen, aber nachhaltig: 10 Tipps von Grillkohle bis Vegetarisch
- Grillen ohne Alufolie: So gelingen auch Feta, Fisch und frisches Gemüse
Worauf du beim Kauf der Zutaten achten solltest
Achte beim Einkauf der Zutaten möglichst auf Bio-Qualität. Durch den Kauf von Bio-Produkten unterstützt du eine ökologische Landwirtschaft, die auf chemisch-synthetische Pestizide verzichtet und dadurch die Umwelt und deine Gesundheit schont. Am besten greifst du zu Produkten mit einem starken Bio-Siegel, etwa von Demeter, Bioland oder Naturland.
Weiterlesen auf Utopia.de:
2x wöchentlich praktische Tipps für nachhaltigen Haushalt, Ernährung & Gesundheit.
🎁 Als Dankeschön: Gratis Saisonkalender zum Download!
💡 Über 14.000 Abonnenten – sei dabei!** mit ** markierte oder rot unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
