rote bete hummus
CC0 / Pixabay / congerdesign

Bunt und lecker: Rezept für Rote-Bete-Hummus

VeganVegan
Rote-Bete-Hummus sieht nicht nur toll aus: Der farbenfrohe Dip ist außerdem sehr gesund und für eine pflanzliche Ernährung geeignet. Wir zeigen dir ein einfaches Rezept für den Hummus mit Roter Bete.

Das traditionelle Rezept für selbstgemachten Hummus wird besonders farbenfroh mit dieser Variante als Rote-Bete-Hummus. Der Aufstrich ist etwas süßlicher, da die gekochten Knollen eine erdig-fruchtige Note haben. Rote Bete ist gesund und gemeinsam mit dem pflanzlichen Eiweiß der Kichererbsen eignet sich der Aufstrich wunderbar als Beilage zu veganen oder vegetarischen Gerichten.

Hier stellen wir dir ein einfaches Rezept vor und geben dir Tipps und Hinweise zu den Zutaten und Zubereitung.

Rote-Bete-Hummus: Rezept für den bunten Aufstrich

Verwende frisches regionales Gemüse für den Rote-Bete-Hummus.
Verwende frisches regionales Gemüse für den Rote-Bete-Hummus. - CC0 / Pixabay / congerdesign

Zutaten

fürPortion(en)
150 g
Rote Bete
200 g
Kichererbsen (Dose/Glas)
2 Zehe(n)
Knoblauch
1 EL
Zitronensaft
2 EL
Olivenöl
2 EL
Tahini
50 ml
Pflanzenmilch oder Wasser
1 TL
(gestrichen) Kreuzkümmel
Salz
Pfeffer

Zubereitung

Zubereitung
ca. 35 Minuten
  • 1

    Bereite zunächst die Rote Bete vor. Wasche sie dazu und schneide die Enden ab. Schneide die Knollen in grobe Stücke und koche sie in Wasser, bis sie gar sind (etwa 25 Minuten). Eine Anleitung findest du hier: Rote Bete kochen: Tipps zur Zubereitung.

  • 2

    Schäle in der Zwischenzeit den Knoblauch und schneide ihn in große Stücke. Wasche die Kichererbsen und lasse sie abtropfen.

  • 3

    Gib die gegarte Rote Bete, die Kichererbsen, den Knoblauch und die restlichen Zutaten in einen Standmixer oder ein hohes Gefäß für einen leistungsstarken Stabmixer.

  • 4

    Püriere die Masse so lange, bis sie eine geschmeidige Konsistenz erreicht. Gib bei Bedarf noch etwas Wasser hinzu, bis der Rote-Bete-Hummus homogen und cremig ist.

Serviertipp: Reiche den Rote-Bete-Hummus zu frischem Fladenbrot oder einem Rohkostsalat. Der bunte Aufstrich ist außerdem gut als Beilage zu einem veganen Brunch oder für Antipasti geeignet.

Rote-Bete-Hummus: Zutaten und Tipps

Der Rote-Bete-Hummus sieht besonders appetitlich aus, wenn du ihn mit frischen Kräutern garnierst.
Der Rote-Bete-Hummus sieht besonders appetitlich aus, wenn du ihn mit frischen Kräutern garnierst. - CC0 / Pixabay / carlamonsoncm0

Der Rote-Bete-Hummus wird besonders schmackhaft, wenn du ihn mit hochwertigen und frischen Zutaten zubereitest. Dazu haben wir einige Tipps für dich:

Dips für Gemüse: Leckere Rezepte und Ideen
Dips für Gemüse: Leckere Rezepte und Ideen

Dips für Gemüse oder zum Grillen kannst du ganz einfach selbst herstellen. Unsere leckeren Rezepte benötigen nicht viele Zutaten, sind schnell zubereitet und sehr vielseitig. … Weiterlesen

Weiterlesen auf Utopia.de:

Rezept bewerten
Rezept zuletzt aktualisiert am 08.02.2025
** mit ** markierte oder rot unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
Autor
Lina Brammertz
Lina Brammertz
Lina liebt die vegane Küche. Sie ist seit über zehn Jahren Veganer:in und hat sich in zahlreichen Rezepte erprobt. Besonders am Herzen liegt ihr die regionale Bio-Küche. Lina glaubt fest daran, dass es wichtig ist, unser Essen selbst anzubauen oder zumindest zu wissen, wo und wie es hergestellt wird. In ihrem eigenen Kräutergarten kultiviert sie frisches Grün und baut zudem Gemüse an, wo immer es geht. Auf ihren Reisen hat Lina besonders die asiatische Küche in Nepal und Thailand begeistert, da es dort frisches Gemüse, ausgefallene Gewürze und saisonales Obst gibt. Zuhause backt sie außerdem ihr eigenes Sauerteigbrot und fermentiert Lebensmittel, um so auch nach der Saison die frischen Zutaten genießen zu können.
Das könnte dich auch interessieren