frittierter Salbei
unsplash.com/Altanbagana Jargal

Frittierter Salbei: So geht das knusprige Rezept

VeganVegan
Normalerweise dient Salbei beim Kochen als Gewürz, aber in diesem Rezept spielt er die Hauptrolle: Frittierter Salbei ist ein raffinierter und knuspriger Appetithappen. Wir zeigen dir, wie du ihn selbst zubereiten kannst.

Salbei hat einen intensiven Geschmack und spielt deshalb nicht nur in der Pflanzenheilkunde eine Rolle, sondern ist zugleich als Küchenkraut beliebt. Du kannst aus den kleingehackten Blättern des Küchenkrauts zum Beispiel Salbeibutter oder Salbeiöl herstellen.

Salbeiblätter lassen sich aber auch im Ganzen verarbeiten: Du kannst sie zum Beispiel frittieren. Mit einer dünnen Teigschicht überzogen und in heißem Öl ausgebacken ergeben sie eine knusprige Vorspeise oder ergänzen dein Tapas-Buffet. Auch als ausgefallener Chips-Ersatz eignen sie sich. Hier findest du ein einfaches Rezept für frittierten Salbei, für das du nur wenige Zutaten benötigst.

Frittierter Salbei: Knusprige Vorspeise

Benutze zum Frittieren von Salbei eine tiefe Pfanne oder einen Topf.
Benutze zum Frittieren von Salbei eine tiefe Pfanne oder einen Topf. - CC0 / Pixabay / WikimediaImages

Zutaten

fürStück
30
Salbeiblätter
75 g
Mehl
250 ml
Olivenöl
1 Prise(n)
Salz
250 ml
lauwarmes Wasser
500 ml
Frittieröl

Zubereitung

Zubereitung
ca. 15 Minuten
  • 1

    Wasche die Salbeiblätter und tupfe sie trocken.

  • 2

    Gib das Mehl in eine Schüssel und vermenge es mit dem Olivenöl und dem Salz. Gieße dann allmählich das lauwarme Wasser dazu und verrühre die Zutaten, bis ein flüssiger Teig entsteht. Er sollte etwa die Konsistenz einer dickflüssigen Sauce haben.

  • 3

    Lass den Teig eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen.

  • 4

    Erhitze das Frittieröl in einem Topf oder einer tiefen Pfanne auf circa 160 bis 180 Grad Celsius (mittlere Hitze).

  • 5

    Tauche die Salbeiblätter einzeln in den Teig. Sie sollten nur leicht überzogen und nicht dick ummantelt sein. Überschüssigen Teig kannst du abtropfen lassen, bevor du die Salbeiblätter frittierst.

  • 6

    Gib die Salbeiblätter portionsweise in den Topf oder die Pfanne und frittiere sie jeweils ein bis zwei Minuten, bis sich der Teig goldbraun färbt.

  • 7

    Schöpfe die Blätter mit einer Schaumkelle ab und lass sie auf einem sauberen Küchentuch abtropfen. Serviere den frittierten Salbei noch warm.

Hinweis: Achte darauf, dass du geeignetes Öl für den frittierten Salbei verwendest. Nach der Zubereitung kannst du es gegebenenfalls wiederverwenden, bevor du das Frittieröl entsorgen musst.

Tipps und Varianten für frittierten Salbei

Salbei kannst du auch im eigenen Garten anbauen.
Salbei kannst du auch im eigenen Garten anbauen. - CC0 / Pixabay / stbaumgaertner

Die frittierten Salbeiblätter kannst du auch auf andere Arten zubereiten und sie zum Beispiel im Bierteig ausbacken. Dabei bekommen die Blätter eine dickere Teighülle. Für eine besonders simple Variante verzichtest du einfach komplett auf den Teig und frittierst die Blätter ohne weitere Zusätze im heißen Öl. Anschließend kannst du sie noch leicht salzen.

Beim Einkauf der Zutaten für frittierten Salbei solltest du auf Bio-Qualität achten, um zu verhindern, dass Rückstände chemisch-synthetischer Pestizide ins Essen gelangen. Anders als in konventionellen Betrieben ist der Einsatz solcher Mittel ist in der ökologischen Landwirtschaft verboten.

Am besten kaufst du während der Saisonzeit, die meist von April bis September dauert, frischen Salbei aus der Region. Alternativ kannst du auch im eigenen Garten oder im Topf Salbei anpflanzen. Das Küchenkraut ist winterhart und pflegeleicht.

Weiterlesen auf Utopia.de:

Rezept bewerten
Jetzt den „Gewusst wie“-Newsletter sichern!

2x wöchentlich praktische Tipps für nachhaltigen Haushalt, Ernährung & Gesundheit.

🎁 Als Dankeschön: Gratis Saisonkalender zum Download!

💡 Über 14.000 Abonnenten – sei dabei!
Rezept zuletzt aktualisiert am 31.08.2025
** mit ** markierte oder rot unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
Autor
Philipp Multhaupt
Philipp Multhaupt
Philipp Multhaupt hat Literaturwissenschaft studiert und arbeitet seit 2016 als Lektor, Übersetzer und freier Autor. Für Utopia schreibt er seit 2019, vor allem in den Bereichen Gesundheit, Ernährung und Garten.
Das könnte dich auch interessieren