Selbstgemachtes Zitronensalz bringt eine erfrischende und fruchtige Abwechslung in deine Gerichte. Es passt besonders gut zu Gemüsepfannen, Salaten beziehungsweise Salatdressings und Dips. Dabei empfehlen wir, die Zutaten in Bio-Qualität zu wählen. So vermeidest du chemisch-synthetische Pestizide.
Zitronensalz: Ein Rezept zum selber machen
Mit diesem Rezept bekommst du eine Vorratsmenge an Zitronensalz, die für viele Gerichte ausreicht. Du kannst das Zitronensalz beispielsweise in einen großen Salzstreuer geben oder in ein kleines Einmachglas füllen.
Zutaten
Zubereitung
- 1
Wasche die Zitrone mit heißem Wasser ab und trockne sie anschließend mit einem Küchentuch.
- 2
Reibe die Zitronenschale mit einer Reibe ab.
- 3
Entsafte die Zitrone mit einer Zitronenpresse. Gieße den Saft durch ein feinmaschiges Sieb, um das Fruchtfleisch zu entfernen. Du benötigst nur den Saft.
- 4
Vermenge das Salz mit dem Abrieb und dem Zitronensaft.
- 5
Verteile das Zitronensalz auf einem Backblech und gib es für 20 Minuten bei 100 Grad in den Ofen. Dieser Schritt ist wichtig, damit dein Zitronensalz an Wasser verliert und lange haltbar ist.
- 6
Lass das Zitronensalz vollständig abkühlen und fülle es abschließend in ein Glasbehälter um.
Tipps für dein selbst gemachtes Zitronensalz
Mit diesen Tipps wird dein Zitronensalz noch aromatischer:
- Du kannst dein Zitronensalz mit Kräutern deiner Wahl vermengen. Gib die frischen und gehackten Kräuter im vierten Schritt dazu. Bereits getrocknete Kräuter kannst du dazugeben, nachdem das Salz aus dem Ofen gekommen und abgekühlt ist. Beispielsweise kann Rosmarin das Zitronensalz wunderbar ergänzen.
- Achte beim Reiben der Zitronenschale darauf, dass du nicht oder nur wenig von der weißen Haut mit abreibst. Diese befindet sich direkt unter der gelben Schale und würde deinem Zitronensalz eine bittere Note geben.
- Natürlich lässt sich das Salz auch mit anderen Zitrusfrüchten herstellen. Du kannst anstelle der Zitrone auch eine Orange oder Limette verwenden.
- Wähle ein Salz deiner Wahl. Du kannst zum Beispiel ein feinkörniges Meersalz benutzen oder ein grobkörniges Steinsalz. Das grobkörnige Zitronensalz eignet sich, um eine Salzmühle damit zu befüllen. Außerdem solltest du das grobkörnige Salz gegebenenfalls ein paar Minuten länger im Ofen lassen, damit dein Zitronensalz auch wirklich trocken ist.
- Selbst gemachtes Zitronensalz eignet sich mit seiner erfrischend gelblichen Farbe übrigens wunderbar als Geschenkidee. Du kannst das Glas noch verzieren und schon hast du ein selbstgemachtes Mitbringsel.
Weiterlesen auf Utopia.de:
** mit ** markierte oder rot unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.