

Goldene-Milch-Bällchen: Für unterwegs, als Snack oder auf Vorrat
VeganGoldene-Milch-Bällchen selber machen: Das Rezept

Zutaten
Zubereitung
Diese Zutaten brauchst du für Goldene-Milch-Bällchen. - Sarah Gairing / Utopia 1Zerkleinere die Haferflocken gemeinsam mit den Kokosraspeln im Mixer zu grobem Hafermehl. Solltest du keinen Mixer haben, funktioniert das Rezept auch mit feinen Haferflocken.
- 2
Hacke die getrockneten Aprikosen und die Cashewkerne so fein wie möglich. Alternativ kannst du die Aprikosen und Cashewkerne im nächsten Schritt auch zusammen mit den Haferflocken auch im Mixer zerkleinern – so erhalten die Goldene-Milch-Bällchen eine feinere Textur.
- 3
Füge das Kurkuma und weitere Gewürze deiner Wahl hinzu. Gut passen zum Beispiel Zimt, Kardamom, Ingwerpulver und schwarzer Pfeffer.
- 4
Vermenge die Haferflocken-Kokos-Mischung mit den Aprikosen und den Cashewkernen. Gib Nussmus, Agavendicksaft und Pflanzendrink hinzu. Reibe ein rund zwei Zentimeter großes Stück Ingwer und die Schale einer halben Bio-Zitrone und mische beides unter.
- 5
Verknete die Zutaten, bis eine feste, formbare Masse entsteht. Je nachdem, wie fein du Haferflocken und Aprikosen zerkleinert hast, benötigst du eventuell etwas mehr oder weniger Pflanzendrink. Sind die Goldene-Milch-Bällchen zu weich, gib noch Haferflocken hinzu.
- 6
Forme kleine Kugeln aus der Masse und wälze sie, wenn gewünscht, in Kokosraspeln. Die Goldene-Milch-Bällchen sind luftdicht verpackt mehrere Tage haltbar.
Goldene-Milch-Bällchen: Tipps für die Zubereitung

- Rezept abwandeln: Das Snackbällchen-Rezept ist sehr gelingsicher und du kannst es nach Belieben abwandeln. So kannst du Trockenfrüchte und Nüsse beliebig wählen und je nach Geschmack mehr oder weniger Süßungsmittel hinzufügen. Statt der Nüsse passen zum Beispiel auch Sonnenblumenkerne oder andere Saaten gut dazu.
- Frische Knolle vs. Pulver: Anstatt des Kurkumapulvers kannst du frisches Kurkuma für die Goldene-Milch-Bällchen verwenden. Besonders aromatisch schmecken sie mit frischem Ingwer.
- Zutaten in Bio-Qualität: Kaufe die Zutaten für die Goldene-Milch-Bällchen am besten in Bio-Qualität. So schützt du dich und die Umwelt vor chemisch-synthetischen Pestiziden und unterstützt eine ökologische Landwirtschaft. Insbesondere bei exotischen Gewürzen solltest du auf eine Fairtrade-Zertifizierung achten, da so faire Arbeitsbedingungen und Handelsbeziehungen mit Kleinbauern vor Ort gewährleistet werden.
Weiterlesen auf Utopia.de:
Goldene-Milch-Bällchen: Tipps für die Zubereitung

- Rezept abwandeln: Das Snackbällchen-Rezept ist sehr gelingsicher und du kannst es nach Belieben abwandeln. So kannst du Trockenfrüchte und Nüsse beliebig wählen und je nach Geschmack mehr oder weniger Süßungsmittel hinzufügen. Statt der Nüsse passen zum Beispiel auch Sonnenblumenkerne oder andere Saaten gut dazu.
- Frische Knolle vs. Pulver: Anstatt des Kurkumapulvers kannst du frisches Kurkuma für die Goldene-Milch-Bällchen verwenden. Besonders aromatisch schmecken sie mit frischem Ingwer.
- Zutaten in Bio-Qualität: Kaufe die Zutaten für die Goldene-Milch-Bällchen am besten in Bio-Qualität. So schützt du dich und die Umwelt vor chemisch-synthetischen Pestiziden und unterstützt eine ökologische Landwirtschaft. Insbesondere bei exotischen Gewürzen solltest du auf eine Fairtrade-Zertifizierung achten, da so faire Arbeitsbedingungen und Handelsbeziehungen mit Kleinbauern vor Ort gewährleistet werden.
Weiterlesen auf Utopia.de:
** mit ** markierte oder rot unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
