

Kürbiskekse: Ein herbstliches Rezept
VeganHerbstzeit ist Kürbiszeit! Weil Hokkaido- und Butternut-Kürbisse einen leicht süßlichen Geschmack haben, eignen sie sich gut als Basis für Süßspeisen, wie zum Beispiel diese herbstlichen Kürbiskekse.
Was du beachten solltest, wenn du die Zutaten einkaufst:
- Unser Rezept enthält ein Ei. Du kannst es jedoch auch vegan abwandeln. Dafür ersetzt du das Ei einfach durch einen Esslöffel geschrotete Leinsamen, die du in drei Esslöffeln Wasser einweichst.
- Du willst die Kürbiskekse mit Ei zubereiten? Dann achte unbedingt darauf, dass das Ei aus einem Bio-Betrieb stammt. Die höchsten Ansprüche an das Tierwohl stellen Demeter, Naturland und Bioland. In einem weiteren Artikel bekommst du Tipps, was du beim Kauf von Eiern beachten solltest: Bio-Eier, Freilandeier, Bodenhaltung – welche Eier soll ich kaufen?
- Leider verbietet keines der Bio-Siegel das Schreddern von männlichen Küken. Inzwischen findest du jedoch in vielen Läden Eier ohne Kükenschreddern.
- Achte auch bei den restlichen Zutaten möglichst auf Bio-Qualität. Du unterstützt damit eine ökologisch nachhaltige Landwirtschaft, die schonend mit der Natur umgeht.
Herbstliche Kürbiskekse: Rezept

Zutaten
Zubereitung
- 1
Schneide den Butternut-Kürbis in kleine Würfel.
- 2
Gib die Kürbiswürfel zusammen mit reichlich Wasser in einen Topf und lasse sie einmal aufkochen. Lasse sie dann etwa zehn Minuten bei mittlerer Hitze köcheln, bis sie gar sind.
- 3
Gieße das Wasser ab und püriere die Kürbiswürfel mit einem Pürierstab in einer großen Schüssel zu einem glatten Brei.
- 5
Lege ein Backblech mit Backpapier oder einem nachhaltigeren Backpapier-Ersatz aus. Gib mit einem Esslöffel zwölf Kleckse des Keksteigs auf das Blech. Wichtig: Achte darauf, dass genügend Platz zwischen den Kürbiskeksen ist, da sie sich beim Backen etwas ausdehnen.
- 6
Backe die Kürbiskekse bei 180 Grad für etwa zehn bis fünfzehn Minuten im Ofen. Sie sollten noch leicht weich sein, wenn du sie herausnimmst. Lasse die Kekse ein paar Minuten abkühlen, bevor du sie isst. Fertig!
** mit ** markierte oder rot unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
