orangendressing
CC0 / Pixabay / RitaE

Orangendressing: Fruchtiges Rezept für Salate

VeganVegan
Orangendressing verleiht Salaten eine fruchtig-frische Note. Wir stellen dir ein einfaches und aromatisches Rezept vor, das du vielseitig einsetzen kannst.

Mit einem fruchtigen Orangendressing schmecken Salate gleich noch besser. Das Orangendressing bietet sich für besondere Genussmomente an.

Kaufe die Orangen am besten, wenn sie in den europäischen Anbaugebieten Hauptsaison haben, um CO2-Emissionen aus dem Transport zu minimieren. Von November bis März kannst du Orangen meist aus Italien und Spanien bekommen.

Achte zudem nach Möglichkeit darauf, dass die Orangen sowie die anderen Zutaten aus ökologischer Landwirtschaft stammen. Der Bio-Anbau verzichtet auf den Einsatz umweltbelastender chemisch-synthetischer Pestizide. Besonders empfehlen können wir die Bio-Siegel von Demeter, Bioland und Naturland, da sie strengere Kriterien als das EU-Bio-Siegel vorgeben.

Orangendressing selber machen: ein einfaches Rezept

Für das Orangendressing brauchst du nur wenige Zutaten.
Für das Orangendressing brauchst du nur wenige Zutaten. - CC0 / Pixabay / SofiLayla

Zutaten

fürPortion(en)
1
kleine rote Zwiebel
1
Orange
4 EL
Olivenöl
2 EL
Apfelessig
1 TL
Agavendicksaft
1 TL
süßer Senf
1 Prise(n)
Salz
1 Prise(n)
Pfeffer

Zubereitung

Zubereitung
ca. 10 Minuten
  • 1

    Schäle die Zwiebel und hacke sie in sehr kleine Würfel.

  • 2

    Halbiere die Orange und presse den Saft aus. 

  • 3

    Vermenge nun drei Esslöffel des Orangensafts mit den Zwiebeln und den übrigen Zutaten. 

    Tipp: Besonders einfach geht es, in dem du alle Zutaten in ein Schraubglas füllst, dieses verschließt und kräftig schüttelst.

  • 4

    Schmecke das Dressing gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer ab.

Dazu passt Orangendressing

Probiere das Orangendressing mit einer Vielzahl von Salaten.
Probiere das Orangendressing mit einer Vielzahl von Salaten. - CC0 / Pixabay / RitaE

Das Orangendressing schmeckt fruchtig und leicht scharf. Es passt hervorragend zu frischen Salaten mit Rohkost, Obst und Nüssen. Probiere zum Beispiel diese Serviervorschläge aus:

Du kannst auch das Orangendressing selbst abwandeln, indem du beispielsweise Balsamicoessig oder Kräuteressig statt des Apfelessigs verwendest oder das Olivenöl durch Haselnussöl ersetzt. 

Rezept bewerten
Rezept zuletzt aktualisiert am 03.07.2022
** mit ** markierte oder rot unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
Autor
Lina Brammertz
Lina Brammertz
Lina liebt die vegane Küche. Sie ist seit über zehn Jahren Veganer:in und hat sich in zahlreichen Rezepte erprobt. Besonders am Herzen liegt ihr die regionale Bio-Küche. Lina glaubt fest daran, dass es wichtig ist, unser Essen selbst anzubauen oder zumindest zu wissen, wo und wie es hergestellt wird. In ihrem eigenen Kräutergarten kultiviert sie frisches Grün und baut zudem Gemüse an, wo immer es geht. Auf ihren Reisen hat Lina besonders die asiatische Küche in Nepal und Thailand begeistert, da es dort frisches Gemüse, ausgefallene Gewürze und saisonales Obst gibt. Zuhause backt sie außerdem ihr eigenes Sauerteigbrot und fermentiert Lebensmittel, um so auch nach der Saison die frischen Zutaten genießen zu können.
Das könnte dich auch interessieren