

Süßkartoffelbrot: Rezept für das etwas andere Kartoffelbrot
VeganEgal, ob du bereits Erfahrung im Brotbacken hast oder noch Anfänger:in bist – wenn dir herkömmliches Kartoffelbrot schmeckt, gefällt dir bestimmt auch dieses saftige Süßkartoffelbrot. Im folgenden Artikel stellen wir dir ein unkompliziertes Rezept vor, das auch Hobbybäcker:innen gelingt, die sich bisher noch nicht an ein eigenes Brot gewagt haben.
Süßkartoffelbrot: Unkompliziertes Rezept zum Nachbacken

Zutaten
Zubereitung
- 1
Schäle die Süßkartoffel, schneide sie in kleine Würfel und koche sie in leicht gesalzenem Wasser weich. Gieße sie danach ab und lass sie abkühlen.
- 2
Mische das Mehl mit dem Salz. Bröckle die Hefe hinein und gib das Wasser, den Honig oder Agavendicksaft und die abgekühlte Süßkartoffel hinzu. Verknete alle Zutaten gründlich zu einem glatten Teig.
- 3
Lass den Teig abgedeckt an einer warmen Stelle gehen. Nach etwa anderthalb bis zwei Stunden sollte sich sein Volumen ungefähr verdoppelt haben.
- 4
Verteile etwas Mehl auf deiner Arbeitsfläche und bringe den Teig mit den Händen in die gewünschte Brotform.
- 5
Lege ein Backblech mit Backpapier oder einer ökologischen Backpapier-Alternative aus und gib den Brotteig darauf. Lass den Teig auf dem Blech noch einmal eine halbe Stunde gehen.
- 6
Heize den Backofen auf 210 Grad Ober-/Unterhitze vor. Backe das Brot dann für etwa 25 bis 30 Minuten. Tipp: Wenn du möchtest, kannst du beim Backen etwas Wasser in einer feuerfesten Schale mit in den Ofen stellen. Dein Brot bleibt dadurch an der Oberfläche elastischer und bricht nicht so schnell. In diesem Fall solltest du nach der Hälfte der Backzeit kurz den Ofen öffnen, um den Dampf entweichen zu lassen.
Worauf du beim Kauf der Zutaten achten solltest
Kaufe die Zutaten für dein Süßkartoffelbrot möglichst in Bio-Qualität. So vermeidest du den Einsatz chemisch-synthetischer Pestizide und unterstützt eine ökologische Landwirtschaft. Hohe Standards schreiben zum Beispiel die Bio-Siegel von Demeter, Bioland oder Naturland vor.
Weiterlesen auf Utopia.de:
** mit ** markierte oder rot unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.