Worcester-Sauce
CC0 / Pixabay / tortugadatacorp

Worcester-Sauce: Rezept mit veganer Variante

VeganVegan
Worcester-Sauce ist eine würzige Sauce, die du für Reisgerichte, Gemüsepfannen, aber auch Salate verwenden kannst. Wir zeigen dir, wie du die Sauce vegan zubereiten kannst.

Worcester-Sauce, ursprünglich Worcestershire-Sauce, ist eine Sauce aus dem englischen Worcestershire. Eigentlich enthält die Sauce Sardellen, weshalb sie nicht vegetarisch oder vegan ist. Unsere vegane Worcester-Sauce kombinieren wir mit Sojasoße und etwas Tamarindenpaste, um trotzdem einen fischähnlichen Geschmack zu kreieren.

Achte bei der Wahl der Gewürze für deine Worcester-Sauce darauf, Gewürze aus der ökologischen Landwirtschaft zu kaufen. Grundsätzlich solltest du außerdem auf regionale und saisonale Produkte zurückgreifen, um lange Transportwege zu vermeiden und so den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Das ist besser für Mensch und Umwelt.

Worcester-Sauce: Das Rezept

Worcester-Sauce passt zum Beispiel gut zu Gemüsepfannen mit Reis.
Worcester-Sauce passt zum Beispiel gut zu Gemüsepfannen mit Reis. - CC0 / Pixabay / Jungyeon

Zutaten

100 ml
Apfelessig
50 ml
Sojasauce
2 EL
Senfkörner
1 TL
Salz
1 EL
Tamarindenpaste
50 ml
Zuckerrübensirup
1 TL
Pfeffer
1 TL
Chiliflocken
2 EL
Zitronensaft
0.5 TL
Currypulver
2 Zehe(n)
Knoblauch
1 Stück
Zwiebel
1 Stück
Zimtstange
1 Stück
Ingwer

Zubereitung

Zubereitung
ca. 10 Minuten
Ruhezeit
ca. 2 Minuten
  • 1

    Vermische alle Zutaten in einem Topf.

  • 2

    Koche die Gewürzmischung auf und lasse sie fünf bis zehn Minuten köcheln.

  • 3

    Nimm die Mischung vom Herd und lasse alles erkalten. Das kann mehrere Stunden dauern.

  • 4

    Gieße die Sauce durch ein Sieb, damit sie keine Stückchen mehr enthält.

  • 5

    Fülle die Sauce in ein gut abgedichtetes Gefäß und stelle sie in den Kühlschrank. Benutze am besten ein wiederverwendbares Glas für deine Worcester-Sauce, damit es nachhaltiger ist.

So lange hält sich die Worcester-Sauce

Worcester-Sauce passt gut als würziger Zusatz zu leckeren Salaten.
Worcester-Sauce passt gut als würziger Zusatz zu leckeren Salaten. - CC0 / Pixabay / joannawielgosz

Selbstgemachte Worcester-Sauce hält sich bis zu vier Wochen in einem verschlossenen Glas im Kühlschrank. Wenn du dir nicht sicher bist, ob du die Sauce noch essen kannst, mache den Geruchs- und den Geschmackstest: Wenn die Sauce komisch schmeckt, aussieht oder merkwürdig riecht, solltest du sie lieber entsorgen.

Weiterlesen auf Utopia.de:

Rezept bewerten
Rezept zuletzt aktualisiert am 29.08.2022
** mit ** markierte oder rot unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
Themen dieses Rezepts
Autor:in
Gesche Graue
Gesche Graue
Gesche Graue studiert Jura und ist seit 2021 mit dabei im Utopia-Team. Neben ihrem Studium schreibt und liest sie für ihr Leben gerne. Bei Utopia beschäftigen sie vor allem gutes Essen, nützliche Themen im Alltag und Politisches.
Das könnte dich auch interessieren