

Gebrannte Sonnenblumenkerne: Rezept für den süßen Snack
VeganSonnenblumenkerne werden häufig als Snack zwischendurch oder zur Verfeinerung von Salat und Müsli verwendet. Dass du aus den Kernen auch einen süßen Snack machen kannst, zeigen wir dir in diesem Rezept für gebrannte Sonnenblumenkerne.
Gebrannte Sonnenblumenkerne sind eine regionale und günstige Alternative zu gebrannten Mandeln: Sie sind in Bio-Qualität aus deutscher Landwirtschaft erhältlich und haben im Vergleich zu Mandeln aus Südeuropa oder Amerika einen deutlich geringeren CO2-Fußabdruck.
Gebrannte Sonnenblumenkerne selber machen: Einfaches Rezept

Zutaten
Zubereitung

Für die gebrannten Sonnenblumenkerne brauchst du nur wenige Zutaten. - Sven Christian Schulz / Utopia 1Gib die Sonnenblumenkerne, den Zucker, das Wasser und den Vanillezucker in einen großen Topf. Tipp: Am besten eignet sich ein beschichteter Topf, da karamellisierter Zucker leicht anbrennt und sich dann später nur sehr mühsam wieder vom Topf entfernen lässt.

Bringe alle Zutaten zum Kochen. - Sven Christian Schulz / Utopia 2Bringe alle Zutaten zum Kochen und lass sie auf mittlerer Stufe köcheln. Rühre in dieser Zeit immer wieder um.
- 3
Nach fünf bis zehn Minuten ist das Wasser verdampft. Nun beginnt der Zucker zu karamellisieren. Rühre immer wieder leicht die Masse im Topf um.
- 4
Sobald der Zucker sich bräunlich verfärbt, solltest du die Hitze herunterdrehen. Rühre gut um, sodass der karamellisierte Zucker sich um alle Sonnenblumenkerne legt.

Verteile die gebrannten Sonnenblumenkerne auf einem Backpapier. - Sven Christian Schulz / Utopia 5Verteile die gebrannten Sonnenblumenkerne auf einem Backpapier und lass sie kurz abkühlen. Nach wenigen Minuten kannst du die noch warmen Kerne probieren. Zum Snacken haben sie jetzt genau die richtige Temperatur. Wenn du sie einpacken möchtest, lass sie gut abkühlen. Luftdicht verpackt, zum Beispiel in einer Glasdose, halten sie sich bis zu vier Wochen.
Gebrannte Sonnenblumenkerne verwenden: Von Müsli bis zum Snack

Für gebrannte Sonnenblumenkerne gibt es viele Verwendungsmöglichkeiten. Hier findest du eine kleine Auswahl:
- als Snack für zwischendurch
- als Topping für Süßspeisen
- als süße Zutat im Müsli
- als kleines Geschenk, zum Beispiel zu Weihnachten
Weiterlesen bei Utopia:
** mit ** markierte oder rot unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.











