

Ginger Ale selber machen: So gelingt es
Ginger Ale zählt zu den Bitterlimonaden und verdankt seinen Namen der Zutat, die den würzigen, scharfen Geschmack verleiht: Ingwer. Du kannst die Limonade in Super- oder Getränkemärkten kaufen, oder du machst Ginger Ale selber.
Unser Rezept basiert auf einem selbstgemachten Sirup, für dessen Herstellung du lediglich drei Zutaten benötigst. Als weitere Zutaten kommen Mineralwasser und Zitronensaft hinzu. Wir empfehlen dir, die Zutaten in Bio-Qualität zu beziehen. So vermeidest du unter anderem, dass beim Anbau synthetische Pestizide zum Einsatz kommen. Beim Einkauf orientierst du dich am besten an den Biosiegeln von Demeter, Bioland oder Naturland.
Kombinationsmöglichkeiten für dein selbstgemachtes Ginger Ale

Ingwer ist Bestandteil vieler Getränke, zum Beispiel in Ingwertee, Ingwerlimonade, Ingwer-Zitronen-Wasser oder aber in Ginger Ale. Charakteristisch für Ginger Ale ist der süßlich-scharfe Geschmack mit Ingwernote.
Ginger Ale ist vor allem bekannt durch seine Nutzung in unterschiedlichen Cocktails. Vor allem alkoholfreien Cocktails verschafft es eine würzige Note. Zwei Beispiele hierfür sind:
- Caipirinha alkoholfrei: Leckeres Grundrezept für Virgin Caipi
- Ipanema: So bereitest du den alkoholfreien Cocktail zu
Außerdem kannst du Ginger Ale pur trinken oder mit Limette, Orange, mit Eiswürfeln, frischer Minze oder Rosmarin servieren.
Zutaten
Zubereitung
- 1
Zuerst musst du den Ingwer schälen. Reibe ihn anschließend mit einer Reibe auf.
- 2
Gib den geriebenen Ingwer zusammen mit Zucker und Wasser in einen Topf.
- 3
Sobald sich der Zucker aufgelöst hat und der Sirup einmal aufgekocht ist, kannst du den Topf vom Herd nehmen.
- 4
Lass den Sirup vollständig auskühlen. Siebe anschließend den Ingwer heraus.
- 5
Gib für ein Glas selbstgemachtes Ginger Ale zwei bis drei Esslöffel Ingwersirup in ein Glas. Fülle das Glas mit kohlensäurehaltigem Wasser und etwas Zitronensaft auf.
- 6
Fülle den restlichen Sirup in ein Schraubglas. Gekühlt hält der Sirup circa eine Woche lang.
** mit ** markierte oder rot unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.