Kräuterpolenta
Colourbox.de / Stefano Venturi

Kräuterpolenta: Rezept mit mediterranem Flair

VeganVegan
Kräuterpolenta bringt einen köstlich mediterranen Geschmack mit sich. Hier findest du ein veganes Rezept, das sich einfach und schnell zubereiten lässt.

Polenta ist ein aus Maisgrieß hergestellter Brei, der in Italien und der Balkanküche sehr beliebt ist. Mit Kräutern verfeinert, bekommt die Polenta ein besonders intensives mediterranes Aroma.

Die Kräuterpolenta ist eine leckere und rein pflanzliche Abwandlung des klassischen italienischen Maisgrieß, der mit Kuhmilch und Parmesan hergestellt wird. Für die Kräuterpolenta empfehlen wir dir, auf Bio-Zutaten aus ökologischer Landwirtschaft zurückzugreifen. Diese verzichtet auf den Einsatz chemisch-synthetischer Pestizide.

Zutaten

fürPortion(en)
600 ml
Wasser
600 ml
Pflanzendrink
0.5 TL
Oregano
0.5 TL
Rosmarin
0.5 TL
Thymian
250 g
Polenta
2 EL
vegane Margarine
2 EL
Hefeflocken
0.5 Bund
frischer Schnittlauch
1 TL
Salz
1 Prise(n)
Pfeffer

Zubereitung

Zubereitung
ca. 5 Minuten
Koch- / Backzeit
ca. 15 Minuten
Ruhezeit
ca. 5 Minuten
  • Zu Kräuterpolenta passen gebratene Pilze sehr gut.
    Zu Kräuterpolenta passen gebratene Pilze sehr gut. - Colourbox.de / #223006
    1

    Bringe das Wasser und den Pflanzendrink in einem Topf zum Kochen. Füge Oregano, Rosmarin und Thymian hinzu.

  • 2

    Gib die Polenta unter ständigem Rühren nach und nach dazu, damit keine Klümpchen entstehen.

  • 3

    Lass die Kräuterpolenta für 15 Minuten köcheln und schalte den Herd anschließend aus.

  • 4

    Rühre die vegane Margarine und die Hefeflocken unter. Lass die Polenta für weitere fünf Minuten stehen.

  • 5

    Schneide den Schnittlauch in feine Röllchen und rühre sie unter die Polenta. Schmecke die Kräuterpolenta mit Salz und Pfeffer ab.

Tipps zur Zubereitung der Kräuterpolenta

Die Kräuterpolenta kannst du nach Belieben abwandeln und weiterverarbeiten. Probiere beispielsweise folgende Tipps aus:

  • Alternativ zu den vorgeschlagenen mediterranen Kräutern kannst du auch andere frische oder getrocknete Kräuter und Gewürze deiner Wahl verwenden, beispielsweise Dill, Kümmel oder auch Knoblauchpulver.
  • Soll es schneller gehen, kannst du auch auf Minuten-Polenta zurückgreifen. Dann beträgt die Kochzeit bei Schritt drei nur noch drei Minuten.
  • Wenn du magst, kannst du die Hefeflocken durch veganen Käse ersetzen.
  • Rühre für eine fruchtige Note frische, klein gewürfelte Tomaten unter die fertige Kräuterpolenta.
  • Du kannst die Kräuterpolenta warm servieren oder zunächst auf einem Blech auskühlen lassen. Ist die Masse fest geworden, schneidest du sie in die gewünschte Form und Größe. Für eine knusprige Variante kannst du die Kräuterpolenta-Schnitten anschließend in hochwertigem Olivenöl anbraten.

Weiterlesen auf Utopia.de:

Rezept bewerten
Rezept zuletzt aktualisiert am 15.04.2025
** mit ** markierte oder rot unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
Themen dieses Rezepts
Autor
Stephanie Reinarz
Stephanie Reinarz schreibt freiberuflich Artikel auf Utopia.de.
Das könnte dich auch interessieren