Hummus-Dressing
CC0 / Pixabay / mirsa

Mit Hummus-Dressing den Salat aufpeppen: Rezept

VeganVegan
Nicht nur als Dip schmeckt der Kichererbsenbrei gut: Hummus-Dressing ist eine tolle Variante, um deinen Salat aufzupeppen. Mit nur vier Zutaten gelingt dir die vegane Salatsoße im Handumdrehen.

Hummus-Dressing im Salat – das mag sich zunächst ungewöhnlich anhören, schließlich ist Hummus eigentlich eine Beilage zu herzhaften Speisen. Doch der gesunde Dip mit Hülsenfrüchten eignet sich auch hervorragend als Basis für ein Salatdressing.

Hummus sorgt für eine cremige Konsistenz, was besonders für Veganer:innen interessant ist. Denn so kannst du ganz ohne Milchprodukte oder künstlichen Ersatz ein cremiges Dressing zubereiten. Wir zeigen dir ein einfaches und schnelles Rezept mit nur vier Zutaten.

Tipp: Statt ihn im Laden zu kaufen, kannst du Hummus auch selber machen.

Hummus-Dressing: Salat aufpeppen mit vier Zutaten

Das Hummus-Dressing passt auch gut zu Gemüse.
Das Hummus-Dressing passt auch gut zu Gemüse. - CC0 / Pixabay / Einladung_zum_Essen

Zutaten

fürPortion(en)
2 EL
Hummus
1 TL
Senf
1 EL
Zitronensaft
1 EL
Olivenöl
Leitungswasser
optional: Gewürze deiner Wahl

Zubereitung

Zubereitung
ca. 5 Minuten
  • 1

    Gib Hummus, Senf, Zitronensaft und Olivenöl in eine kleine Schüssel. Vermenge die Zutaten mit einer Gabel oder einem Schneebesen.

  • 2

    Gib etwas Wasser zu der Mischung hinzu, bis das Hummus-Dressing die gewünschte cremige Konsistenz erreicht hat.

  • 3

    Würze das Hummus-Dressing nach Belieben mit Salz, Pfeffer, getrockneten Kräutern oder etwas Knoblauchpulver.

Tipp: Je nachdem, welchen Senf du verwendest, schmeckt das Hummus-Dressing etwas anders. Dijon-Senf ist besonders scharf, süßer Senf dagegen mild und süßlich.

Hummus-Dressing für Salate: Ideen und Tipps

Serviere das Hummus-Dresing zu einem bunten Salat mit frischen Zutaten.
Serviere das Hummus-Dresing zu einem bunten Salat mit frischen Zutaten. - CC0 / Pixabay / JillWellington

Das Hummus-Dressing schmeckt cremig-herb und ist daher eine gute vegane Alternative zu Joghurt-Dressing. Servieren kannst du es beispielsweise zu folgenden Salaten (das Dressing im Rezept einfach austauschen oder ergänzen):

Hinweis: Sowohl bei den Zutaten für das Hummus-Dressing als auch bei den Salaten raten wir dir dazu, auf Bio-Qualität zu achten. Die ökologische Landwirtschaft verzichtet auf den Einsatz von chemisch-synthetischen Pestiziden, was die Umwelt schützt und unsere Gesundheit schont. Zuverlässige Bio-Siegel sind insbesondere die der Anbauverbände Demeter, Bioland und Naturland.

Zusätzlich kannst du bei deinem Einkauf auf regionale Herkunft achten. In unserem Saisonkalender findest du Anbau- und Erntezeiten von verschiedenen Salatsorten:

Saisonkalender: Wann wächst welches Obst und Gemüse?
Saisonkalender: Wann wächst welches Obst und Gemüse?

Wann genau gibt es Tomaten aus Deutschland? Und welchen Salat kann man im Winter essen? Wir zeigen, wann bei uns welches Obst und Gemüse Saison hat und bieten den Utopia-Saisonkalender digital und gedruckt an. … Weiterlesen

Weiterlesen auf Utopia.de:

Rezept bewerten
Rezept zuletzt aktualisiert am 15.02.2025
** mit ** markierte oder rot unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
Autor
Lina Brammertz
Lina Brammertz
Lina liebt die vegane Küche. Sie ist seit über zehn Jahren Veganer:in und hat sich in zahlreichen Rezepte erprobt. Besonders am Herzen liegt ihr die regionale Bio-Küche. Lina glaubt fest daran, dass es wichtig ist, unser Essen selbst anzubauen oder zumindest zu wissen, wo und wie es hergestellt wird. In ihrem eigenen Kräutergarten kultiviert sie frisches Grün und baut zudem Gemüse an, wo immer es geht. Auf ihren Reisen hat Lina besonders die asiatische Küche in Nepal und Thailand begeistert, da es dort frisches Gemüse, ausgefallene Gewürze und saisonales Obst gibt. Zuhause backt sie außerdem ihr eigenes Sauerteigbrot und fermentiert Lebensmittel, um so auch nach der Saison die frischen Zutaten genießen zu können.
Das könnte dich auch interessieren