

Salbeisirup gegen Husten und Halsschmerzen: Rezept zum Selbermachen
VeganSalbei ist bekannt dafür, gegen Halsschmerzen und Husten zu helfen. Neben Salbei-Bonbons und Salbeitee kann auch Salbeisirup die Heilung unterstützen. Bist du erkältet, kannst du jeweils morgens und abends einen Esslöffel Salbeisirup zu dir nehmen.
Darüber hinaus kannst du mit Salbeisirup deinen Tee versüßen oder mit Wasser gemischt (1:7) als erfrischendes Getränk im Sommer genießen.
Wir zeigen dir, wie du Salbeisirup selber machen kannst.
So kannst du Salbeisirup zubereiten
Zutaten
Zubereitung
- 1
Bringe das Wasser mit dem Zucker in einem Topf zum Kochen.
- 2
Wasche in der Zeit die Salbeiblätter gründlich ab und schneide sie in kleine Streifen.
- 3
Sobald die Wasser-Zucker-Mischung kocht, kannst du die Salbeiblätter hinzugeben. Lass den entstandenen Sirup für etwa fünf Minuten kochen.
- 4
Nimm den Sirup vom Herd und lass ihn drei Tage im Kühlschrank ziehen.
- 5
Gib nach drei Tagen den Saft einer ausgepressten Zitrone dazu, bevor du den Sirup mit einem Sieb abseilst und in eine saubere und verschließbare Flasche füllst. Nun kannst du den Salbeisirup verwenden.
Salbeisirup lagern und Haltbarkeit
Tipp: Der hohe Zuckergehalt macht den Salbeisirup für mindestens drei bis vier Monate haltbar. Lagere den Sirup am besten im Kühlschrank oder an einem anderen kühlen Ort.
Mit unserem Grundrezept kannst du mit vielen Kräutern aus dem Garten einen Sirup selber machen: Egal ob Zitronensirup, Pfefferminzsirup, Lavendelsirup oder Ingwer-Sirup.
Weiterlesen auf Utopia:
** mit ** markierte oder rot unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
