

Apfelrosen-Muffins: So machst du das dekorative Gebäck selbst
VeganApfelrosen-Muffins schmecken saftig-süß und eignen sich durch ihr dekoratives Aussehen gut für besondere Anlässe: Sei es eine Geburtstagsparty, ein Frühstück am Valentinstag oder sogar ein Hochzeitsbuffet.
Tipp: Das Rezept erfordert fertigen Blätterteig. Du kannst im Voraus Blätterteig selber machen (ersetze die Butter in diesem Rezept durch eine vegane Butter-Alternative). Wenn es schnell gehen soll, kannst du auf einen Bio-Fertigblätterteig aus dem Kühlfach zurückgreifen.
Apfelrosen-Muffins: Ein veganes Rezept

Zubereitung
- 1
Wasche die Äpfel. Schneide sie in Viertel und entferne das Gehäuse. Schneide die Viertel anschließend in möglichst dünne Scheiben.
- 2
Mische den Zitronensaft in einem kleinen Topf mit etwas Wasser. Lass alles bei mittlerer Hitze aufkochen. Gib dann die Apfelscheiben hinein und lass sie zwei Minuten lang blanchieren. Gieße danach das Wasser ab. Hinweis: Die Apfelscheiben sollten nicht zerfallen, sondern nur etwas weicher und biegsamer werden.
- 3
Schneide den Blätterteig längs mit einem scharfen Messer in etwa vier Zentimeter dicke Streifen. Bestäube die Streifen danach mit etwas Puderzucker.
- 4
Lege die Apfelscheiben mit der Schalenseite nach außen auf die Blätterteigstreifen. Die Scheiben sollten sich leicht überlappen und können an der oberen Längskante etwas überstehen. Rolle anschließend die Blätterteigstreifen fest zusammen, sodass die Apfelscheiben eine Rosenform bilden.
- 5
Setze die zusammengerollten Blätterteigstreifen in Muffinförmchen oder in ein Muffinblech. Backe sie bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 30 Minuten lang, bis sie goldbraun sind.
- 6
Lass die Apfelrosen-Muffins mindestens zehn Minuten lang abkühlen, bevor du sie mit Puderzucker bestäubt servierst.
Apfelrosen-Muffins: Variationsmöglichkeiten

Mithilfe weiterer Zutaten kannst du die Apfelrosen-Muffins verfeinern:
- Mische vor dem Bestäuben den Puderzucker mit einer Prise gemahlenem Zimt und/oder gemahlener Vanille.
- Bestreiche den Blätterteig mit etwas Apfelmus oder Aprikosenmarmelade, bevor du die Apfelscheiben darauflegst.
- Lege auf die Unterkante der Blätterteigstreifen und der Apfelscheiben einen dünnen Streifen Marzipan, bevor du die Apfelrosen-Muffins zusammenrollst.
Worauf du beim Kauf der Zutaten achten solltest
Achte bei den Zutaten für die Apfelrosen-Muffins möglichst auf Bio-Qualität, Saisonalität und Regionalität. Äpfel sind in Deutschland dank guter Lagermöglichkeiten ganzjährig verfügbar, allerdings direkt nach der Ernte am klimafreundlichsten.
Mit dem Kauf von Bio-Produkten unterstützt du eine ökologische Landwirtschaft, die schonend mit natürlichen Ressourcen umgeht und auf chemisch-synthetische Pestizide verzichtet. Besonders empfehlenswert sind Produkte mit den Bio-Siegeln von Demeter, Bioland und Naturland.
Weiterlesen auf Utopia.de:
** mit ** markierte oder rot unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.












