

Bärlauch-Mayo selber machen: Einfaches pflanzliches RezeptVegan
Im Frühjahr duftet es in den Wäldern herrlich nach Bärlauch. Während es draußen wieder wärmer wird, planst du schon deine nächste Grillparty? Dann sammle doch in der Bärlauch-Saison selbst und verwende die frischen Blätter, um eine vegane Mayonnaise herzustellen. Sie besitzt eine tolle Grünfärbung und schmeckt herrlich frisch. Du solltest dich vorher jedoch gut über die Merkmale von Bärlauch informieren, damit du ihn nicht mit Maiglöckchen verwechselst.
Du benötigst folgende Küchenutensilien:
- Stabmixer
- hohes Gefäß zum mixen
- steriles Glas
Zutaten
Zubereitung
- 1
Wasche die Bärlauchblätter und entferne die harten Stiele. Die Mengenangabe des Bärlauchs kannst du variieren, je nachdem wie stark du den Geschmack später in deiner veganen Mayonnaise haben möchtest.
- 2
Hacke die übrigen Teile der Bärlauchblätter ganz fein.
- 3
Rühre Sojamilch, Senf und Salz mit einem Stabmixer glatt.
- 4
Mixe auf höchster Stufe weiter und gib langsam das Öl hinzu, bis eine cremige Mayonnaise entsteht.
- 5
Füge den Limettensaft hinzu und mixe noch einmal durch.
- 6
Hebe nun vorsichtig den gehackten Bärlauch unter. Für einen intensiveren Geschmack lässt du deine Bärlauch-Mayo kurz durchziehen, bevor du sie genießt.
So verwendest du deine Bärlauch-Mayo

Du kannst deine vegane Bärlauch-Mayo in ein sauberes Schraubglas füllen und bis zu fünf Tage im Kühlschrank aufbewahren. Da kein Ei enthalten ist, hält sie sich länger als traditionelle Mayonnaise.
Probiere doch deine selbstgemachte Bärlauch-Mayo zu:
- gegrillten Maiskolben
- Fächerkartoffeln aus dem Ofen
- veganen Burgerpatties
Hast du zu viel gesammelt, kannst du den restlichen Bärlauch einfrieren. So musst du ihn nicht wegschmeißen oder Unmengen veganer Bärlauch-Mayo zubereiten. Das Einfrieren ist besonders praktisch, weil es dir dann möglich ist, auch außerhalb der Saison Bärlauch-Quiche, Bärlauch-Pizza, Bärlauchbrot, Bärlauchöl und Bärlauchsuppe zuzubereiten.
Weiterlesen auf Utopia.de:
** mit ** markierte oder rot unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.




