

Erdäpfelkas: Rezept für den bayerischen Kartoffelkäse
Erdäpfelkas ist ein herzhaft-deftiges Kartoffelgericht aus Bayern. Er ist besonders lecker als Aufstrich auf Bauernbrot, kann aber auch als Beilage zum Grillen gegessen werden und schmeckt gekühlt auch am folgenden Tag noch gut.
So bereitest du den Erdäpfelkas zu

Zutaten
Zubereitung
- 1
Gare die Kartoffeln, lass sie abkühlen und schäle sie. Alternativ kannst du auch Kartoffeln vom Vortag dafür verwenden.
Reibe die Kartoffeln durch ein Gitter. - Laura Hintereder/Utopia 2Reibe die geschälten Kartoffeln durch ein Gitter. Es dürfen noch feste Stückchen dabei sein.
Hacke Zwiebeln und Schnittlauch. - Laura Hintereder/Utopia 3Hacke die Zwiebeln und den Schnittlauch und gib beides zu den Kartoffeln.
Rühre alle Zutaten für den Erdäpfelkas cremig. - Laura Hintereder/Utopia 4Rühre nach und nach den Schlagrahm und Sauerrahm unter. Die Konsistenz sollte cremig, nicht zu fest und nicht zu flüssig sein.
- 5
Schmecke den Erdäpfelkas mit Salz und Pfeffer ab.
Erdäpfelkas: Vegane Variante

Die vegane Variante des Erdäpfelkas funktioniert ähnlich wie das klassische Rezept. Den Rahm kannst du mit einer selbstgemachten Alternative ersetzen:
Gib dafür
- 130 Gramm Cashewkerne,
- 130 Milliliter Wasser,
- 4 Esslöffel Zitronensaft und
- 1 Esslöffel Essig
in einen Mixer (oder nimm einen Pürierstab zur Hand) und schlage die Zutaten cremig auf. Gehe sonst wie oben beschrieben vor.
Worauf du beim Kauf der Zutaten achten solltest
Achte beim Einkauf darauf, möglichst Zutaten in Bio-Qualität zu wählen. So vermeidest du den Einsatz chemisch-synthetischer Pestizide und unterstützt eine nachhaltige Landwirtschaft.
Für verlässliche Bio-Qualität sowie strenge Richtlinien bei der Tierhaltung stehen Siegel wie Demeter, Bioland oder Naturland. Besonders wenn du dich für die vegetarische Variante mit Schlagrahm und Sauerrahm entscheidest, ist es empfehlenswert, Produkte mit solchen Siegeln vorzuziehen.
Weiterlesen auf Utopia.de:
2x wöchentlich praktische Tipps für nachhaltigen Haushalt, Ernährung & Gesundheit.
🎁 Als Dankeschön: Gratis Saisonkalender zum Download!
💡 Über 14.000 Abonnenten – sei dabei!** mit ** markierte oder rot unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
