

Erdbeer-Rhabarber-Kuchen: Rezept mit Pudding und Streuseln
Frühlingszeit ist Rhabarberzeit! Wie wäre es also, wenn du zum nächsten Kaffeetreff einen köstlichen Erdbeer-Rhabarber-Kuchen mitbringst? In diesem Artikel findest du ein einfaches Rezept, das besonders Fans von Pudding und Streuseln begeistern wird. Im Anschluss an das klassische Rezept gibt es auch eine vegane Variante.
Erdbeer-Rhabarber-Kuchen: Das Rezept

Zutaten
Zubereitung
- 1
Gib Mehl, Zucker, Butter, Ei und Backpulver in eine Schüssel und verknete alles mit den Händen zu einem glatten Teig.
- 2
Fette eine Springform mit etwas Margarine und verteile den Teig darin. Drücke ihn gleichmäßig an und forme einen etwa ein Zentimeter hohen Rand.
- 3
Schäle den Rhabarber und wasche die Erdbeeren.
- 4
Schneide beides in kleine, mundgerechte Stücke. Streue etwa 20 Gramm Zucker darüber und lass das Ganze eine Weile ziehen.
- 5
In der Zwischenzeit vermengst du 100 Milliliter Milch mit dem Puddingpulver. Gib außerdem die restlichen 40 Gramm Zucker hinzu.
- 6
Koche die übrigen 500 Milliliter Milch in einem Topf auf und gib dann die Puddingpulver-Milch-Mischung hinzu. Gut umrühren, vom Herd nehmen und Schmand einrühren.
- 7
Heize den Ofen auf 170 Grad Umluft vor.
- 8
Verteile den Pudding auf dem Kuchenboden und streue die Rhabarber- und Erdbeerstückchen darüber.
- 9
Aus dem übrigen Zucker, Mehl und der Butter stellst du die Streusel her. Eine genaue Anleitung findest du in diesem Artikel: Streusel machen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung mit 3 Zutaten. Verteile die Streusel gleichmäßig auf dem Kuchen.
- 10
Backe den Kuchen bei 180 Grad Umluft oder bei 200 Grad Ober- und Unterhitze für 40 bis 50 Minuten. Tipp: Serviere den Kuchen mit Puderzucker oder Schlagsahne.
Erdbeer- und Rhabarberzeit
Die Saison für Rhabarber beginnt bereits im Mai und endet am 24. Juni. Viele Menschen freuen sich im Frühjahr auch auf die ersten Erdbeeren. Im Juni, manchmal auch schon früher, beginnt die Erdbeerzeit, die je nach Sorte den ganzen Sommer über andauert.
Besonders lecker schmecken Erdbeeren aus dem eigenen Garten – wie du sie anbauen kannst, liest du hier: Erdbeeren pflanzen: Tipps zur richtigen Pflege und Ernte. Alternativ kaufst du am besten Bio-Erdbeeren und Rhabarber aus der Region. So stellst du sicher, dass sie nicht mit chemisch-synthetischen Pestiziden behandelt wurden und dass die empfindlichen Früchte noch frisch sind. Generell empfiehlt es sich, die Zutaten für den Kuchen in Bio-Qualität zu wählen.

Erdbeer-Rhabarber-Marmelade ist ein beliebter fruchtiger Brotaufstrich. Wir zeigen dir, wie du sie in wenigen Schritten selbst herstellen kannst. … Weiterlesen
Erdbeer-Rhabarber-Kuchen: So geht es auch vegan
Der Erdbeer-Rhabarber-Kuchen wird klassisch mit Milch, Butter, Schmand und Eiern gemacht. Du kannst den Kuchen aber auch vegan zubereiten.
Ersetze dazu:
- die Butter mit veganer Margarine
- das Ei mit 60 Gramm Apfelmus oder einer halben reifen Banane
- die Milch mit einer Pflanzenmilch deiner Wahl, zum Beispiel Hafer– oder Sojamilch
- den Schmand mit Creme Vega
Diese Zutaten sind inzwischen auch in fast jedem Supermarkt erhältlich und ermöglichen dir, den Kuchen ohne tierische Produkte zu backen.
** mit ** markierte oder rot unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.