

Pulled Mushrooms selber machen: Veganes Rezept und Tipps
VeganPulled Pork ist eine beliebte Zutat für Burger oder Sandwiches. Leider ist das gezupfte und marinierte Schweinefleisch nicht gerade nachhaltig. Fleischkonsum verursacht hohe Umweltschäden und die konventionelle Fleischindustrie ist alles andere als tiergerecht.
Wesentlich nachhaltiger als Pulled Pork sind Pulled Mushrooms. Am besten eignen sich dafür Austernpilze, Kräuterseitlinge oder ähnliche Pilzsorten. Diese bekommst du ganzjährig aus deutscher Zucht – etwa auf Wochenmärkten, in vielen Bioläden oder gut sortierten Supermärkten.
Pulled Mushrooms sind schnell zubereitet – du musst die Pilze nur putzen, in Streifen zupfen, braten und würzen. Beim Würzen der Pulled Mushrooms spielt BBQ-Sauce eine wichtige Rolle. Du kannst sie kaufen – am besten schmecken die Pilze aber mit selbst gemachter BBQ-Sauce.
Pulled Mushrooms: Das Rezept

Zutaten
Zubereitung
Reiße die Pilze in Streifen. - Utopia / Leonie Barghorn 1Putze die Pilze vorsichtig und reiße sie anschließend mit zwei Gabeln entlang ihrer Lamellen in Streifen.
- 2
Würze die Pilze nach Geschmack mit Salz und Pfeffer.
- 3
Reduziere die Hitze und gib die BBQ-Sauce in die Pfanne. Verrühre sie mit den Pulled Mushrooms und lass sie etwas einköcheln.
Variationstipps für Pulled Mushrooms
Die Marinade der Pulled Mushrooms kannst du nach Belieben variieren. Lecker schmecken die Pilze beispielsweise auch mediterran mit Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Kräutern. Oder du marinierst sie asiatisch mit Sojasauce, Sesamöl, Knoblauch, Ingwer, Chili und Reisessig oder Limettensaft.
Typischerweise isst man Pulled Mushrooms in einem Sandwich oder Burger. Die herzhaften Pilze passen aber beispielsweise auch zu Kartoffelpuffern oder (in der asiatischen Variante) zu Reisnudeln.
Tipp: Nutze die asiatisch marinierten Pulled Mushrooms als Füllung für Sommer– oder Frühlingsrollen.
Achte beim Einkauf der Zutaten für deine individuelle Pulled-Mushrooms-Variante darauf, möglichst Produkte in Bio-Qualität zu wählen. So unterstützt du eine nachhaltige,ökologische Landwirtschaft und vermeidest den Einsatz chemisch-synthetischer Pestizide.
Weiterlesen auf utopia.de:
** mit ** markierte oder rot unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
