rübenmus
CC0 / Pixabay / congerdesign

Rübenmus: Ein einfaches Rezept für die regionale Mahlzeit

VeganVegan
Rübenmus aus Steckrüben oder anderem Wurzelgemüse ist eine nahrhafte Winterbeilage, die besonders gut zu deftigen Gerichten passt. Hier findest du ein simples veganes Rezept.

In Schleswig-Holstein und auch in einigen Gegenden Skandinaviens ist Rübenmus im Winter eine traditionelle Beilage zu geräuchertem Fleisch oder Fisch. Manche Dörfer laden sogar einmal jährlich zum großen Rübenmus-Essen ein.

Für dieses traditionelle Steckrüben-Rezept werden die Rüben zusammen mit einem Stück Räucherspeck gegart – vegan schmeckt das Rübenmus aber auch sehr lecker. Du kannst es entweder nur aus Steckrüben zubereiten oder mit anderem Wintergemüse wie Kartoffeln, Karotten, Pastinaken oder Petersilienwurzeln mischen.

Tipp: Achte beim Kauf der Zutaten für das Rübenmus möglichst auf Bio-Qualität. Du unterstützt damit eine zukunftsfähige Landwirtschaft, die verantwortungsvoll mit den natürlichen Ressourcen der Erde umgeht. Insbesondere Rübengemüse kannst du zudem recht einfach aus regionalem Anbau in Supermärkten und auf dem Wochenmarkt finden.

Veganes Rübenmus zubereiten: So geht’s

Auch Pastinaken kommen in das Rübenmus.
Auch Pastinaken kommen in das Rübenmus. - CC0 / Pixabay / anaterate

Zutaten

fürPortion(en)
1.5 kg
Steckrüben
800 g
mehligkochende Kartoffeln
400 g
Karotten
400 g
Pastinaken
300 ml
Gemüsebrühe
0.5 Bund
frische Petersilie
100 ml
vegane Sahne
2 EL
vegane Margarine
Salz
Pfeffer
1 Prise(n)
Muskatnuss

Zubereitung

Zubereitung
ca. 20 Minuten
Koch- / Backzeit
ca. 40 Minuten
  • 1

    Schäle die Steckrüben, entferne die Strunke und holzige Stellen und schneide das Gemüse in Würfel.

  • 2

    Schäle die Kartoffeln und würfle sie ebenfalls.

  • 3

    Wasche die Möhren und Pastinaken und würfle sie.

  • 4

    Gib das Gemüse zusammen mit der Brühe in einen Topf und bringe die Mischung zum Kochen. Lege einen Deckel auf den Topf und lasse das Gemüse für 40 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln, bis es sehr weich ist.

  • 5

    Wasche inzwischen die Petersilie, schüttle sie trocken und hacke sie fein.

  • 6

    Zerstampfe das Wurzelgemüse und rühre dabei die Petersilie, die vegane Sahne und die vegane Margarine unter, sodass ein cremiges Mus entsteht.

  • 7

    Schmecke das Rübenmus mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab.

Rübenmus: Variationsmöglichkeiten

Unser Rübenmus-Rezept kannst du durch weitere Zutaten verfeinern.
Unser Rübenmus-Rezept kannst du durch weitere Zutaten verfeinern. - CC0 / Pixabay / Hans

Unser Grundrezept für Rübenmus kannst du ganz einfach verfeinern und abwandeln, indem du weitere Zutaten hinzufügst:

  • Für eine vollständige vegane Mahlzeit kannst du das Rübenmus zusammen mit veganen Würstchen oder gebratenem Räuchertofu servieren.
  • Eine weitere leckere Beilage zu diesem Steckrüben-Rezept sind gebratene Zwiebeln.
  • Auch in feine Ringe geschnittene Frühlingszwiebeln passen gut zum Rübenmus.
  • Wenn du dem rauchigen Geschmack des traditionellen Gerichts etwas näher kommen möchtest, kannst du das Rübenmus mit Rauchsalz abschmecken.

Weiterlesen auf Utopia.de:

Rezept bewerten
Rezept zuletzt aktualisiert am 01.04.2025
** mit ** markierte oder rot unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.
Autor
Paula Boslau
Paula Boslau
Paula Boslau hat Kulturanthropologie studiert und arbeitet seit 2018 als freiberufliche Autorin für Utopia. Außerdem forscht sie zu sozialer Nachhaltigkeit in intentionalen Gemeinschaften, gibt Tanzworkshops und ist als Illustratorin tätig. Sie lebt abwechselnd in Ökodörfern oder erweitert ihren Horizont durch mehrmonatige Reisen.
Das könnte dich auch interessieren