

Süßkartoffeltoast: Rezept für süße und herzhafte Varianten
VeganSüßkartoffeln sind ein abwechslungsreiches Gemüse, das du für diverse Rezepte verwenden kannst. Süßkartoffelsuppe und Süßkartoffel-Pommes sind zwei Möglichkeiten, die Knolle zuzubereiten. Darüber hinaus kannst du Süßkartoffel braten, grillen – oder Toast daraus machen.
Für Süßkartoffeltoast benötigst du im Grunde nur eine Süßkartoffel und einen Toaster. Schneide die Süßkartoffel einfach längs in etwa einen Zentimeter dicke Scheiben und stecke sie in den Toaster. Nach zwei- bis dreimal toasten sollte der Süßkartoffeltoast etwas weich und leicht braun sein – und damit fertig. Nun kannst du ihn wie herkömmlichen Toast nach Lust und Laune belegen.
Herzhafter Süßkartoffeltoast mit Räuchertofu, Gurke und Hummus

Zutaten
Zubereitung
- 1
Schneide die Süßkartoffel in etwa einen Zentimeter dicke Scheiben. Toaste die Süßkartoffel mehrmals, bis sie weich und etwas gebräunt ist.
- 2
Bestreiche die Süßkartoffelscheiben mit Hummus.
- 3
Schneide die Gurke und den Räuchertofu in Scheiben und lege sie nach Belieben auf die Süßkartoffelscheiben.
- 4
Bestreue jeden Toast nach Geschmack mit Salz und Pfeffer. Tipp: Wenn du möchtest, kannst du die Süßkartoffeltoasts zusätzlich mit etwas Kresse bestreuen.
Süßkartoffeltoast herzhaft belgen: Weitere Inspirationen

Genau wie herkömmlicher Toast bietet auch Süßkartoffeltoast viele Möglichkeiten zum Belegen. Hier sind einige herzhafte Belag-Ideen, die du ganz nach deinem Geschmack kombinieren kannst:
- Vegane Aufstriche
- Olivenpaste oder kleingeschnittene Oliven
- Kürbis-Hummus
- Veganes Pesto
- Senf
- veganer Frischkäse
- Gemüse, zum Beispiel Tomaten, Paprika, Frühlingszwiebeln oder Radieschen
- Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch, Koriander oder Oregano
- Karottenlachs (veganer Lachsersatz)
- veganes Rührei
- Rucola, Feldsalat oder andere Salatsorten
Süßkartoffeltoast süß belegen: Ideen und Rezepte

Als süßer Belag für einen Süßkartoffeltoast eignen sich vor allem verschiedene Aufstriche und Obstsorten. Du kannst nach Belieben immer wieder neue Kombinationen ausprobieren:
- Schokoaufstrich
- Haselnussmus, Mandelmus oder Cashewmus
- Erdnussbutter
- Bananenscheiben
- Blaubeeren, Himbeeren, Erdbeeren
- Apfelspalten
- Marmelade, zum Beispiel Apfelmarmelade oder Zwetschgenmarmelade
Toppen kannst du den süßen Belag, indem du ihn beispielsweise mit Zimt oder gehackten Nüssen bestreust. Auch Ahornsirup oder Rosinen bieten sich dafür an.
Worauf du beim Kauf der Zutaten achten solltest
Süßkartoffeln erhältst du in gut sortierten Supermärkten, im Bio-Laden und manchmal auch auf dem Markt. Leider haben Süßkartoffeln in der Regel weite Transportwege hinter sich, weswegen du sie besser nur gelegentlich kaufen solltest. Im Herbst findest du aber auch immer häufiger Süßkartoffeln aus deutschem Anbau. Wenn du einen eigenen Garten hast oder in einem Gemeinschaftsgarten mitwirkst, kannst du auch probieren, selbst Süßkartoffeln anzupflanzen. Wie das konkret funktioniert, erfährst du hier: Süßkartoffeln pflanzen: Tipps für Anbau, Pflege und Ernte.
Achte darauf, die Zutaten für den Süßkartoffeltoast in Bio-Qualität zu kaufen. So vermeidest du den Einsatz von chemisch-synthetischen Pestiziden und unterstützt eine nachhaltige, ökologische Landwirtschaft.
Weiterlesen auf Utopia.de:
** mit ** markierte oder rot unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.