

Bechamelkartoffeln: Rezept mit veganer Variante
Bechamelkartoffeln sind ein Klassiker der deutschen Küche und vielen vermutlich vom Essen bei den Großeltern bekannt. Die herzhafte Beilage ist eine reichhaltigere Alternative zu normalen Salzkartoffeln und ganz einfach zubereitet. Den Großteil der Zutaten dafür hast du sicher schon zu Hause und der Rest ist schnell besorgt.
Wichtig: Die Zutaten für Bechamelkartoffeln solltest du in Bio-Qualität kaufen. Damit unterstützt du nicht nur eine nachhaltigere Landwirtschaft, sondern im Falle von tierischen Produkten auch eine artgerechtere Tierhaltung. Strenge Richtlinien für Anbau und Produktion schreiben zum Beispiel Demeter, Bioland und Naturland vor.

Fächerkartoffeln aus dem Ofen sind ein Hingucker auf dem Teller und schmecken dazu noch besonders gut. Mit nur wenigen Zutaten kannst du sie selber machen – wir zeigen dir, wie es geht. … Weiterlesen
Bechamelkartoffeln: Einfaches Rezept für die würzige Beilage
Zutaten
Zubereitung
- 1
Schäle die Kartoffeln und koche sie in gesalzenem Wasser. Wie du Kartoffeln kochst, liest du hier: Kartoffeln kochen – Salz- & Pellkartoffeln richtig zubereiten. Lass sie danach abtropfen und abkühlen.
- 2
Schäle die Zwiebel und würfle sie fein.
- 3
Erhitze die Butter oder vegane Margarine in einem Topf und dünste die Zwiebel glasig an.
- 4
Gib das Mehl zu der Zwiebel-Butter-Mischung und verrühre alles miteinander.
- 5
Gib dann die Milch und die Gemüsebrühe hinzu und lass die Soße so lange köcheln, bis sie eine cremige Konsistenz annimmt.
- 6
Verfeinere die Soße mit etwas Sahne und würze sie mit Salz, Pfeffer und Muskat.
- 7
Schneide die Kartoffeln in dünne Scheiben und gib sie zu der Soße.
- 8
Optional kannst du die Bechamelkartoffeln auch mit frischen Kräutern, wie Petersilie oder Schnittlauch bestreuen.
Bechamelkartoffel sind eine Beilage
Die cremigen Kartoffeln eigenen sich sehr gut als Beilage. Du kannst sie zum Beispiel zu diesen Gerichten servieren:
- Kohlrabischnitzel: Ein veganes Rezept
- Vegetarische Frikadellen: Ein Rezept für fleischlose Buletten
- Sellerieschnitzel vegan: Ein Rezept ohne Ei
- Pilzfrikadellen selber machen: So geht’s
Sie passen aber auch sehr gut zu Salaten, wie:
Bechamelkartoffeln: Auch vegan möglich

Bechamelkartoffeln kannst du auch vegan zubereiten. Dafür ersetzt du einfach die Butter durch vegane Margarine und die Milch durch eine pflanzliche Alternative. Am besten nutzt du eine pflanzliche Milch, die keinen allzu süßlichen Eigengeschmack hat. Gut geeignet sind zum Beispiel Soja- oder Lupinenmilch.
Übrigens: Auch wenn du nicht vegan lebst, lohnt es sich, anstelle von Butter auf Margarine auszuweichen. Denn obwohl Butter ein vegetarisches Produkt ist, gehört sie neben Rindfleisch und Schokolade zu den klimaschädlichsten Produkten. Mehr dazu liest du hier: Diese 6 Lebensmittel sind am schlimmsten fürs Klima.
Weiterlesen auf Utopia.de:
** mit ** markierte oder rot unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.