

Gemüsemuffins: Herzhaftes Rezept
Wenn du es herzhaft magst, sind Gemüsemuffins eine leckere Alternative zu herkömmlichen Muffins. Das Tolle an ihnen ist, dass du sie mit deinem Lieblingsgemüse zubereiten und immer wieder variieren kannst. Du kannst sie also je nach Jahreszeit mit saisonalem und regionalem Gemüse zubereiten. Welches Gemüse wann Saison hat, erfährst du in unserem Saisonkalender.
Im Folgenden zeigen wir dir ein Rezept für Gemüsemuffins mit Karotten, Frühlingszwiebeln und Paprika. Sollte dir eine dieser Komponenten nicht schmecken, kannst du sie einfach weglassen oder gegen etwas anderes austauschen.
Verwende für die herzhaften Gemüsemuffins ein Muffinblech.
Herzhafte Gemüsemuffins: Einfaches Rezept mit veganer Variante

Zutaten
Zubereitung
- 1
Wasche die Karotten, die Paprika und die Frühlingszwiebeln. Reibe die Karotten fein.
- 2
Halbiere die Paprika, schneide sie in kleine Stücke und schneide die Frühlingszwiebeln in feine Ringe.
- 3
Erhitze das Öl in einer Pfanne und dünste die Frühlingszwiebeln und die Paprika für wenige Minuten darin an.
- 4
Verrühre in der Zwischenzeit den (selbst gemachten) Quark mit den Eiern und dem geriebenen Käse.
- 5
Gib das Mehl, das Backpulver und die Milch zum Teig und verrühre alles gut.
- 6
Rühre das Gemüse unter den Teig und würze ihn mit Salz und Pfeffer.
- 7
Fette ein Muffinblech oder lege dir etwa zwölf (wiederverwendbare) Muffinförmchen in einem Muffinblech bereit. Verteile den Teig gleichmäßig darin.
- 8
Backe die Gemüsemuffins für etwa 30 bis 35 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze. Vorheizen musst du den Ofen dafür nicht.
Herzhafte Gemüsemuffins: Vegan abwandeln
Die Gemüsemuffins kannst du auch vegan zubereiten. Dafür musst du den Quark, die Eier, den geriebenen Käse und die Milch ersetzen:
- Für den Quark und den geriebenen Käse gibt es in den meisten Supermärkten vegane Alternativen.
- Die Eier ersetzt du zum Beispiel durch Ei-Ersatz-Pulver, Johannisbrotkernmehl oder Leinsamen. Mehr Infos dazu findest du hier: Ei-Ersatz zum Kochen und Backen: 6 Ideen für das vegane Ei.
- Anstelle von herkömmlicher Milch kannst du auf pflanzliche Milch zurückgreifen. Für die Gemüsemuffins eignet sich zum Beispiel Hafer- oder Sojamilch.
Worauf du beim Kauf der Zutaten achten solltest
Achte beim Einkauf darauf, Zutaten in Bio-Qualität zu wählen. Siegel wie Demeter, Bioland oder Naturland können dir dabei als Orientierung dienen. Biologisch angebautes Gemüse ist frei von chemisch-synthetischen Pestiziden und somit besser für die Umwelt und deine Gesundheit. Kaufst du es auf dem Wochenmarkt, unterstützt du zudem regionale Anbieter:innen.
Weiterlesen auf Utopia.de:
** mit ** markierte oder rot unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös. Mehr Infos.